Buche und Eiche ziehen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 09 / 2007

schabe

Hallo Foreaner!

Ich möchte für meine Stabschrecken als Winterfutter Buche und Eiche ziehen.

Muss ich etwas beachten? Oder steck ich die Samen einfach nur in die Erde und damit hat es sich?
Wie schnell wachsen Eiche und Buche?

Grüße Stephanie
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo! Eiche wächst wie Unkraut - die fallen auf die Wiese und ins Beet und JEDE keimt und treibt Blätter aus, sogar wenn sie übereinander liegen, kann also mit dem ziehen nicht so schwer sein ...
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 09 / 2007

schabe

Hm, ich frag nur wegen der Eiche weil mir jemand aus dem Insektenforum gesagt hat ich muss sie in den Kühlschrank legen damit sie keimen.
Aber auch nicht wie lange...

Und Buche?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

die samen kannst du einfach (entweder in töpfen) oder ins bett stecken, der natur freien lauf lassen(frostkeimer), beide sorten keimen im frühjahr ziemlich schnell für welchen winter soll das den futter werden für diesen winter wird das nix mehr und bis die sozusagen ernte reif sind,dauert das zwei bis drei jahre mindestens
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 09 / 2007

schabe

Ähm, ich möchte keine ausgewachsenen Bäume ziehen.

Ich dachte eher an 10-15 cm hohe Pflänzchen.
Natürlich für diesen Winter und daher im Haus.

Eben wegen dem Frostkeimen habe ich gefragt ob ich die in den Kühlschrank stecken muss damit sie kommen.
Wenn ich die draußen liegen lasse, kann ich die natürlich über den Winter nicht verfüttern.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
drei wochen in den kühlschrank und dann aussäen, meine angaben bezogen sch auch nicht auf ausgewachsene bäume, so ein bäumchen wächst langsam
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 09 / 2007

schabe

Ja gut, aber es soll ja nur so groß werden das es 2 oder 3 Blätter hat, die meine Tiere fressen können.

Die Bucheckern also auch 3 Wochen in den Kühlschrank?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ja, die auch
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich habe mir hier Eichenkeimlinge ertauscht. Sie waren ca 8 cm hoch, sind mir dann (wegen 9 Tage abwesenheit) alle vertrocknet. Habe sie trotzdem weiter gegossen und nun sind sie ca 10 cm. Allerdings stehen sie in einem Minigewächshaus.
PICT0109.JPG
PICT0109.JPG (75.84 KB)
PICT0109.JPG
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 09 / 2007

schabe

Gut, dann werd ich mal alles in den Kühlschrank stopfen und sehen was ich diesen Winter noch zustande bekomme.

Vielen Dank für die Hilfe!
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Kennst Du denn niemanden mit einer Eiche im Garten, wo du welche zupfen kannst? Es bleiben immer welche übrig, die man nicht erwischt hat.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Schabe,
mach einen schönen Waldspaziergang und wenn Du eine Eiche siehst dann schau darunter nach den Trieben vom letzten Jahr oder nach frischen Eicheln.
Die Triebe vom letzten Jahr kannst Du verhältnismäßig leicht herausziehen (wenn die Erde feucht ist) oder du kannst sie ausbuddeln.
Die Eicheln stecke ich ansonsten unbehandelt in einen Blumentopf im Garten und vergeß den einfach mal bis zum Frühjahr. Dann kommen die neuen Triebe heraus.
Bei allen Pflanzen muß man nur berücksichtigen, wie sie sich in der Natur verhalten. Wer Frost hat, braucht zum Keimen auch erstmal Frost (in Deinem Fall eben den Kühlschrank).
Wünsche Dir viel Erfolg bei der Anzucht.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Ich dachte immer, Stabheuschrecken stehen so auf Brombeerblätter!?
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 09 / 2007

schabe

Hallo!
Danke für die vielen Tipps noch. ^^

@ el-largo: Die meisten Stabschrecken (meine Art auch) sind polyphag, das heißt sie nehmen viele Futterpflanzen an, oder willst du dein ganzes Leben lang Pommes essen?
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Zeig doch mal ein Foto!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.