Brutblätter- Wie schnell wachen sie?

 
Avatar
Herkunft: chemnitz
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2008

pflanzenfee3

Hallo,

Ich habe mehrere Brutblätter (B. serratum,daigremontianum) die aber noch winzig klein sind( etwa 5mm) Wie lange dauert das Wachstum?
Wie muss ich sie pflegen?

Würde mich über viele Antworten freuen.
(Hab noch keine Ahnung von Brutblattpflege, da ich noch nie Brutblätter hatte )

l.g.
pflanzenfee3
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Also ich lege sie immer nur auf die Erde und halte sie leicht feucht.

War jetzt drei Tage nicht zu Hause und es ist ein deutlicher Unterschied zu letzter Woche zu sehen
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 271
Dabei seit: 06 / 2008

Mäy

Die brauchen nichts besonderes, was nicht auch andere Pflanzen bräuchten.
Und wachsen tun sie schneller, als dir lieb ist.
Meine Brutblätter haben alle Nachbarstöpfe mit ihren Kiddies belagert..
Avatar
Beiträge: 64
Dabei seit: 10 / 2008

Wiesenfee

Die Brutblätter (Kalanchoen) wachsen unterschiedlich schnell. Manche ganz schnell, andere sehr langsam. Ich werde mal ein paar Bilder machen und einstellen.

Was sie gar nicht mögen, ist feuchte Erde. Die dürfen gerne mal in Vergessenheit geraten (mit dem Gießen).
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Ich weiß gar nicht, welche ich bekommen habe. Aber die Youngster (frisch vom mütterlichen Blatt) habe ich ebenfalls nur leicht an die Erde angedrückt und die ersten drei Wochen feucht gehalten. Allmählich sieht man, dass sie wachsen und dann werde ich sie versuchen, immer ein bisschen trockener zu halten.

VG
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 518
Dabei seit: 07 / 2008

DK Botanica

Hi Pflanzenfee ,

Also ich habe mir auch aus der Arbeit ein paar Brutbatt-Pflänzchen abgemacht, könnte auch eine serrata sein. Ich hatte auch schon mal die daigremontiana, die wächst eigendlich recht schnell, zuletzt war sie über 30cm dann habe ich sie weggetan ich brauchte Platz, man kann sie ja jederzeit neu ziehen. Und jetzt habe ich wieder Lust bekommen, das Brutblatt, eine meiner ersten Pflanzen überhaupt, wieder neu zu ziehen. Ich mag einfach diese Pflanzen .

Ach ja zur Pflege, meine war in normaler Blumenerde, etwas Sand dabei ist aber bestimmt gut für sie. Nicht zuviel gießen, etwa so wie Kakteen und ein sonniger oder auch halbschattiger Standort.

Gruß
Daniel
Avatar
Beiträge: 64
Dabei seit: 10 / 2008

Wiesenfee

Aus der Gruppe der Kalanchoe beharensis



und die Kalanchoe tomentosa



Dies sind z.B. zwei Kalanchoen, die sehr langsam wachsen.
Avatar
Beiträge: 64
Dabei seit: 10 / 2008

Wiesenfee

Kalanchoe beauverdii



Die wächst bei mir wie Unkraut.


Für die Kalanchoen benutze ich auch nur herkömmliche Blumenerde und sie gedeihen sehr gut. Da werde ich keinen Aufwand betreiben und andere Blumenerde besorgen oder gar mischen.
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

euer thread kam mal wieder genau zur richtigen zeit. habe letze woche auch klitze kleine brutblätter geschenkt bekommen. sie hatten leider das pech über eine woche in einer dunklen schachtel ohne wasser und erde zu sein, da die post doch ziemlich geschludert hat, aber sie haben es gut überstanden. hab sie zur vorsicht ein paar tage in wasser gestellt, damit sich die vertrockneten wurzeln neu bilden konnte, was sie auch fleißig gemacht haben. hab wohl zwei verschiedene sorten. die namen weiß ich momentan leider nicht, aber es steht zuhause auf der schachtel. kann ich euch also gerne noch nachreichen^^
ich habe mit freude festgestellt, dass ich alles richtig gemacht habe. hab die kleinen dingerchen auch einfach nur auf die erde gelegt und leicht angedrückt, mal schauen was daraus wird. kann auch gerne ab donnerstag mal fotos davon reinstellen, falls ich es nicht bis dahin schon wieder vergessen habe. ich bin dann ja mal gespannt, wie schnell ich aus den winzlingen ansehnliche burschen bekomme. wusste zuerst garnicht, was ich unter brutblättern verstehen sollte, aber scheint mir ja ne richtig interessante gattung zu sein.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.