Brutaler Schläger oder Samurai - Fragen rund um´s Frühstücks

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Habt ihr Euch eigentlich schon mal Gedanken darüber gemacht, welche Möglichkeiten es morgens zum Frühstück alles gibt, sein Frühstücksei morgens zu öffnen und zu genießen? Ich glaube, jeder in der Familie hat da seine eigenen Techniken und Vorlieben - und falls mal zufällig Übernachtungsgäste im Haus sind, wird das Menschenkino komplett.

Also, ich gehöre zu der bekennenden Fraktion der Samurai: Mit einem gezielten Schwert (ach nee, Messer) - Hieb wird das Ei geköpft. Dabei sollte das Eiweiß schon etwas fest sein und das Eigelb weich, damit es keine Riesensauerei gibt. Auf´s Ei gibt es bei mir nur Salz.

...und welche Techniken habt Ihr so drauf?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

für das Galgenraten ist das Wort genial, schon ausprobiert

@Loraine
ich bin keine Bereicherung am Frühstückstisch, eher eine Belustigung: pellen dauert mir zu lange und bei frisch gekochten Eiern verbrennts einem die Finger Aufschlagen schaffe ich nie ohne anschließend Eierschalenreste auf dem Ei zu haben und bis ich die dann alle wieder runter gepuhlt habe ist das Ei kalt
Also habe ich mir irgendwann einmal so ein Teil gegönnt und ich muss sagen, ich habe jetzt keinen Streß mehr mit den Frühstückseiern

Ach ja, am liebsten Eiweiß hart, Eigelb weich und mit Salz, manchmal noch mit Pfeffer, Paprika oder Kräutern aus der Mühle je nach Lust und Laune
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Also ich halt's so wie Lorraine!
Die Schlachter-Variante, Eigelb weiß, Eiweiß hart und darauf Salz und Pfeffer.
Aber Spiegeleier auf Speck sind auch mal zum Frühstück nicht zu verachten!

Immer gemäß dem weisen Spruch:

Bevor ich einen Igel spei,
ess ich noch ein Spiegelei!

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Kopf ab!

A weng a Salz und a Butter drauf!

Dazu ein schönes frisches Vollkornbrödla!
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Ich benütze den Eierköpfer (wie auf dem Link von Mel). Eine saubere, schnelle Sache! Ach ja, und der Härtegrad - mittel -. Labberiges Eiweiß ist mir ein Graus!
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Wahrscheinlich gibt's wieder niemanden wie mich (Meine mutter sagt, ich sei essenstechnisch ziemlich seltsam).
Ich pelle mein hart gekochtes, am besten staub trockenes Ei.
Entweder wird es ohne alles gegessen (meistens) oder mit Remoulade oder Chili (selten).
Was gar nicht geht sind Maggi oder Salz drauf.
Ob's heiß, warm oder kalt ist, ist mir egal.

...........aber ich esse (im Urlaub) auch eins mit weichem Eigelb. Aber hart gekochte sind besser.
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 11 / 2010

0ndori

Meine kollegin und ich haben das "Gekochte Eier Ausblasen" morgens schön trainiert und sind jetzt der morgendliche Lacher bei den Kids. *g*


Ei oben und unten anschlagen, jeweils ein kleines Loch freipellen, das Ei gut mit der Faust umschließen und Pusten, bis es rausschießt. *lach*
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ondori, das möchte ich gerne mal sehen. Wie groß machst du denn die Löcher? Braucht man da viel Puste? Vielleicht kann ich ja mit so was bei meinen Enkeln punkten.
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 11 / 2010

0ndori

Am Anfang haben wir ganz große Löcher gemacht und auch schonmal heimlich den verbliebenen Rest der Schale angeknackst.

Inzwischen haben wir den dreh raus, dass so ca. 10 Cent große Löcher reichen.

Gesehen hab ich das mal in irgendeinem Internetvideo (an dem Abend haben meine Lebensgefährte und ich noch um halb zwölf 10 Eier gekocht und uns kringelig gelacht *g*). Mal schauen, ob ich das noch finde.

Edit: habs
http://www.youtube.com/watch?v=Dut1b--AgLM&feature=related
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Aber so richtig hart dürfen dann die Eier sicher nicht sein - oder?
Avatar
Herkunft: Rheinberg
Beiträge: 272
Dabei seit: 10 / 2010

LarsP

Ich gehöre zu der seltenen Rasse der Eier komplett peller und mit Salz und Pfeffer esser.
Am liebsten richtig schön weich...
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Ich mag zum Stückfrüh gern Omlett mit Grünzeugs; Schnittlauch, Chilie, Zwiebel usw. Wenns ganz nobel sein soll und die Zeit langt Schaumomlett. Nur muss man aufpassen, dass es nicht aus der Pfanne kriecht
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Kinder, ich weiß ja, daß der Winter lang, dunkel und langweilig ist, aber dieser Thread.....


Scrooge,

der gar keine Eier mag.... :xx:
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Scrooge: Ich freue mich auch, wenn endlich wieder Frühling ist und kein passionierter Gärtner sich mehr langweilt.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.