Brutaler Schläger oder Samurai - Fragen rund um´s Frühstücks

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Scrooge

, und hoffentlich wird er nicht so lang wie der letzte
aber... ein Frühstücksei richtig zu kochen (und zu köpfen) ist schon eine Kunst für sich
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

also:

gekochtes ei: mindestens 10 minuten gekocht, am liebsten so lange bis das eigelb blau geworden ist. oben schale abschälen und erste eiweißschicht mit salz und pfeffer essen. eigelb im ganze rausholen und auf einem warmen toast mit butter verstreichen (durch die butter bröselts dann nicht so). eigelb auf toast und eiweiß jeweils mit viel salz und pfeffer verspeisen.

spiegelei: ei auf schinken, aber den dotter unbedingt zerschlagen, ich mag keinen glibberdotter
am besten das spiegelei so lange braten, bis alle teile verfestigt sind und nix mehr glibbert. zur not ess ichs auch mit glibberigen teilen, aber niemalsnicht mit ganzem dotter.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hah, Pokkadis! Ist ja lustig!
Aber Spiegelei kannst du das dann nicht nennen. Das ist höchstens ein ungerührtes Rührei!

LG Theresa, die auch keinen Glibber mag und deshalb das Spiegelei in der Pfanne ganz kurz umdreht und hofft, dass auf jeden Fall nicht das Eigelb kaputt geht!
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

in der schwangerschaft hab ichs sogar noch umgedreht...aber das ist mir jetzt zuviel arbeit
nein, ein rührei hat ja noch nen schuß sahne oder milch drinne, das hat ja mein spiegelei nicht, deswegen ist es ein zerschlagenes spiegelei.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Ich bin ein Sauviecherl..... ich mags morgens herzhaft.
Das hartgekochte Ei wird zum Strip gezwungen, mit nem Messer massakriert(halbieren), das Eigelb erhängt(aufgeschoben) und zuletzt nach
Mafia-Methode mit etwas Senf, Essig, Öl, Salz und Pfeffer in Tiefen versengt.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Du liebe Güte!
Da bin ich ja der "Otto-Normal"-Eier- Esser!

- Mein Frühstücksei hab ich am liebsten weich, besonders das Dotter darf nicht fest sein. Wenn das Eiweiß auch noch halbflüssig ist: Na umso besser! Ich hätte mich ja immer als Feinschmecker bezeichnet, aber so wie ihr es hier beschrieben habt, ist dem wohl net so
Grundsätzlich hab ich mein Frühstückseichen erst mal weich. Und dann nehm ich mir auch wirklich die Zeit und pell das Ei ab - aber nur die obere Hälfte. So dass der Löffel durchkommt. Ach so, ich esse mein Ei auch grundsätzlich mit Löffel. Was anderes kommt da net in Frage
Vorher mach ich noch den "Kolumbus-Test" (ich nenn das so). Man nehme ein Ei und schlage die eine Spitze an. Bleibt es auf der Spitze stehen, war's die falsche Seite Ich esse mein Ei nämlich immer von oben an - so weit man da "von oben an" reden kann Von unten an ist nämlich doof, dann muss ich mich erst durch das ganze Eiweiß fressen

Und wenn das Ei etwas härter ist, mach ich's ganz genauso. Und immer mit Salz. Kräuter und so hab ich noch nie ausprobiert.

- Wir reden zwar eigentlich vom Frühstücksei, aber jetzt hat das pokkadis schon angeleiert, jetzt muss ich auch noch da durch.
Ich mag kein Rühr-Ei, höchstens im Bauernfrühstück oder zwischen meinen Bratkartoffeln. Sonst immer Spiegelei, dessen Dotter zusammenhängend existiert. Das esse ich übrigens im Ganzen, wie eine Eierschlange im Ganzen runterschlingend

So, das wär's denn erst mal dazu.

Und die Sache mit Kolumbus - wen's denn interessiert - war so: Er hat zu seinen Kumpanen gesagt, Entdeckerfahrten seien so leicht wie ein Ei auf die Spitze zu stellen. Alle, die es versuchten, scheiterten. Da nahm Kolumbus das Ei und stellte es so heftig auf den Tisch, dass die Spitze eindellte und es auf der Spitze stehen blieb. Damit bewies er, dass es vor allem Köpfchen braucht und man nicht gleich verzweifeln sollte. Das nennt man das "Ei des Kolumbus".
Das Ei bleibt ja nur auf der Spitze stehen, weil an der Stelle ein Hohlraum ist - und der ist meistens an der Unterseite des Eis.

Nun genug der Eierei!

gruß Henrike
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

man könnte den Thread auch nennen: tausendundeine Möglichkeit ein Ei zu essen

Das war ja ein richtig kleiner kleiner Exkurs GinkgoWolf
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

"Kolumbus-Test".... wirklich Excellent und die Erklärung "Ei des Kolumbus"
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Na ja, das hab ich - glaub ich - mal irgendwo gelesen, hab aber schon längst vergessen, wo

Ja, Wollschweber, wir schreiben gerade an den eintausendundeinen Geschichten über Frühstückseier mal was anderes als Aladin & Co.

gruß Henrike
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
@GinkgoWolf

ich esse mein frühstücksei auch am liebsten so, 3 min gekocht, dann zwei davon ins glas, entweder mit kräutersalz oder maggi und mohnbrötchen/butter

und meins wird ganz brutal geköpft

ich bin kein kulinarischer tiefflieger
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie



Danke für den Link 0ndori
Das habe ich heut mrogen mit meinem Frühstücksei ausprobiert. Ein Tipp an alle, die das nachmachen wollen: Das Ei sollte hartgekocht und gut abgeschreckt sein. Außerdem am besten etwas älter, damit das Ei nicht so stark an der Pelle haftet...

Ich habe mein Eigelb auf mein Brötchen gepustet. GöGa hat sich schlapp gelacht

...wie peinlich

lg marie
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Interessante neue Hobbies entwickeln sich da!

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Ostfildern, 73760
Beiträge: 139
Dabei seit: 02 / 2011

Duclo

Da schliesse ich dayly an das dieses Hobby interesant ist! Wenn ich das kann dan muss ich das Ei die Schale abmachen!
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Ich mag Eier nur richtig hartgekocht, oder als Rührei, aber nie zum Frühstück!

... und was hab ich vor ein paar Jahren von meinen Eltern zum Geburtstag bekommen?

einen Eierschalensollbruchstellenverursacher und noch so ein "rundes Ding, das man über das Ei stülpt, und wenn man den Scherengriff betätigt, kommen Zacken raus, und man kann den Deckel des Eis abheben".
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ist ein eierbaum denn keine green-würdige Pflanze
dann hätte es auch wieder etwas mehr mit dem Forum hier zu tun.

Achso, ich ess das Ei am liebsten hart gekocht, mal schlag ichs auf, mal pell ich es, da gibts keine feste Regel. (auch nicht, ob Salz, Maggi oder sonstwas drauf). Oder ich mache direkt Rührei mit Bacon
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.