Bromelien Ableger wann eintopfen?

 
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 04 / 2010

eckeneckepen

Moinmoin,

ich hab vor einigen Wochen eine verwaiste Bromelie gerettet, da schon kleine Ableger zu sehen waren. Diese sind mittlerweile etwa 5cm groß und ich frage mal: Wie groß müssen diese werden, dass man sie seperiert und einpflanzt? Und wie geht das dann am besten? Sie werden ja sicherlich noch keine Würzelchen ausgebildet haben. Schneidet man sie tief unten ab und steckt sie einfach in Substrat?

Gruß
CIMG1574.JPG
CIMG1574.JPG (189.08 KB)
CIMG1574.JPG
CIMG1573.JPG
CIMG1573.JPG (196.11 KB)
CIMG1573.JPG
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Ich würde jetzt im Winter nichts schneiden. Lass sie noch etwas an der Mutter, dann können sie ausreichend Kraft tanken.
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Ich hab mal wo gelesen, dass die Kindel halb so groß wie die Mutterpflanze sein sollen, bevor man sie abtrennt. Und dann hab ich in einem anderen Thread hier im Forum gelesen: im Urwald rennt auch keiner mit ner Machete rum und trennt die Kindel ab.

Du musst die Kindel also nicht abtrennen, und kannst die Pflanze so weiterwachsen lassen wie sie ist. Die Mutterpflanze wird irgendwann absterben und die Kindel werden irgendwann blühen und so geht das alles seinen Lauf.
Avatar
Herkunft: thüringen SHK
Beiträge: 347
Dabei seit: 09 / 2012

erny2006

so wie es aussieht handelt es sich um ne guzmania oder vriesea,bei guzmania hast du die chance das die mutterpflanze überlebt,bei vrisea geht sie meist ein.also kannst du sie drann lassen und es wird ne schöne buschige pflanze oder du wartest bis die kindel 9-12 eigene blätter haben und dann topfst du sie aus uund schneidest sie so mit nem messer ab das an dem kindel unten nen stück von der mutterpflanze drann ist welches wurzeln hat und topfst es seperat oder stellst es erstmal ins wasser bis es richtig viele wurzeln hat,wobei die wurzeln eher den zweck des festhaltens in ner astgabel oä. erfüllen als das sie der ernährung dienen.
ich hoffe das war jetzt nicht zuviel input und ich konnte helfen.

lg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Genau. Man läßt die Kindel dran, bis sie in etwa die Größe der Mutterpflanze, als diese geblüht hat, haben. Erst dann sind die Kindel kräftig genug, um sich selber zu versorgen.
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 04 / 2010

eckeneckepen

Danke soweit für die Infos. Ich werd sie dann aufjedenfall noch wachsen lassen.

Theoretisch würde es mich nicht stören, es so zu lassen, wie es ist. Wenn allerdings alle drei Kindel so groß werden, wie die Mutterpflanze, wird es 1.) sehr eng auf meiner Fensterbank; und wichtiger 2.) sehr eng in diesem kleinen Töpfchen. Sicherlich richtig, dass dies in der Natur nicht passiert, aber da haben Mutterpflanze und Ableger auch genug Platz auszutreiben.
Die Kindel werden sicherlich besser wachsen, wenn sich auch genug Platz im Substrat haben.

Gruß
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
eine bromeliengruppe braucht natürlich mehr platz als eine.
am besten im frühling in einen grösseren topf mit doppeltem durchmesser pflanzen. eine einfache erdmischung wäre z.b. 50% zimmerpflanzenerde und 50% orchideenerde.
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 04 / 2010

eckeneckepen

werde es also im frühjahr mal machen und mit dem kleinsten anfangen. dann werden wir sehen, wie gut es funktioniert.

gruß
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 187
Dabei seit: 04 / 2012

GreenSonja

Ich hab' auch solange gewartet, bis die Mutterpflanze abgestorben war.. und dann die Kleinen abgetrennt. Dabei hab' ich etwas in die Mutterpflanze "hineingeschnitten", sodass möglichst keine der wenigen Wurzeln beschädigt wurden.. und siehe da: es waren ausreichend Wurzeln dran und sie sind prächtig gewachsen!

Also viel Glück
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

Bei der Verpflanzung der Kindel gibt es immer wieder Probleme. DIe meisten, die ich kenne, lassen die Pflanzen einfach wachsen und teilen sie erst, wenn sie wirklich fast den Topf sprengen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.