Brennesseljauche

 
Avatar
Beiträge: 114
Dabei seit: 07 / 2007

Embi

Hallo!

ich hab in der suche nicht wirklich antwort gefunden, vielleicht kann mir wer helfen!

Wie setze ich brennesseljauche RICHTIG an?

Wofür verwende ich sie?

wieviel urgesteinsmehl mischt man unter, damit es nicht so stinkt und wann mischt man es unter?

ich möchte vor allem mal tomaten damit düngen, gehen zucchini oder kürbisse auch?

wieviel brauchen die davon, nur einmal oder regelmäßig?

eigentlich haben die tomaten gute erde, es wurde abgelagerter Kuhmist untergearbeitet, dennoch wachsen sie heuer unglaublich langsam (aber eigentlich auch die, die ich noch im haus, oder an der hausmauer, oder im gewächshaus habe, und die in anderer erde (maulwurf und/oder blumenerde) aufgewachsen sind - wie jedes jahr...)

außerdem hat meine größte tomatenpflanze hellgelbe ausgebleichte blätter bekommen und sieht gesamt sehr schlecht aus. ich denke die sonne ist ihr nicht bekommen.

daher hoffe ich, dass so eine brennesseljauche gut helfen könnte!

Bitte um eure tipps und erfahrungen!

Liebe grüße
martina
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Beiträge: 114
Dabei seit: 07 / 2007

Embi

Hi!

Genau den thread hab ich unter anderem schon durchgelesen gehabt, leider beantwortet der meine fragen aber nicht.

wie die zusammensetzung ist, wieviel brennessel, wie viel wasser, wieviel urgesteinsmehl und wann, wie lange braucht das ganze, und dann was wie oft damit gießen - pur oder nochmal verdünnt?

liebe grüße
martina
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Herkunft: Sachsenheim
Beiträge: 18
Dabei seit: 06 / 2010

Tattoo-Say

Hallo,
Habe viel über Brennessel Jauche erfahren.

Ich lasse momentan selber in einem Regenfass Brennessel jauche garren.


Nun meine Frage.

ich habe Noch nie mit Brennessel Jauche gearbeit Ich habe nur von viele die Positive Meinung zu dem Thema gehört.

Kann man Brennessel Jauche auch für den Boden verwenden damit die Bodenqualität sich verbessert?
Habe zwar was darüber gelesen aber leider war dies nicht so Gut beschrieben.

Hoffe um Hilfreiche antworten zu dem Thema.
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2010

Vinthor

Hallo Tatoo-Say,

versuch es doch am besten mal an einem kleinen Fleck aus. Hab dazu auch nichts gefunden. Ich teste am liebsten selber, dann weiß ich auch dass es für meinen Garten das beste ist.

Grüße
Vin
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 08 / 2010

Franz31

Hallo
Aber aufpassen für Rasen 1/50 verdünnen sonst verbrennt er dir!!!!!
Hier ein guter Link:

http://www.dünger-info.de/brennnesseljauche.php

Für Blattläuse optimal da sollten die brennessel aber nur höchstens 2 tage in wasser liegen sonst wird sie zuscharf.Unverdünnt in sprüflasche geben und aufspritzen
Gebe die Brennessel immer in ein Leinentuch dann braucht man sie nicht absieben und der geruch hält sich in Grenzen!!!!Funktioniert sehr gut!!!
Lg

PS:Weiß jetzt nicht was mit dem link ist einfach kopieren und einfügen
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Als ich meinen Garten neu hatte, habe ich das einige Jahre lang gemacht - es ist wirklich gut für die Pflanzen, aber irgendwann hatte ich einfach genug von der Sauerei! Egal was man macht, es stinkt eben - mal mehr, mal weniger, aber dieses Grundaroma wird man nicht los. Und das Hantieren mit der Brühe und das Abmessen zum Verdünnen war mir irgendwann einfach total zuwider.
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 08 / 2010

Franz31

Wäscheklammer auf die Nase und aufgehts
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 06 / 2012

Seby

Hier gibts eigentlich alles was man über brennnessel erfahren kann: http://www.docjones.de/wirkstoffe/brennessel

Das jetzt alles so zu schreiben, würde wohl zu lange dauern
da steht auch einiges über die anwendung, wenn man krank ist und so...

lg
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Seby: Danke für Deinen Beitrag. Allerdings ist die ursprüngliche Frage schon vier Jahre alt - nämlich von 2008 und die letzte Antwort immerhin noch zwei Jahre alt von 2010.
Bitte guck vor dem Antworten mal auf das Datum der Beiträge, denn seither wurde schon ganz viel zum Thema Jauche (auch aus Brennnesseln) hier im Forum geschrieben und der Fragesteller hat seither sicher mal welche angesetzt.
Ansonsten geht es in Deinem Link eher um die Gesundheit, hier in der ursprünglichen Frage aber wirklich um den Gebrauch bei Pflanzen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.