hello,
hat schon mal jemand von euch brennesseljauche auf dem balkon gemacht?
ich habe ernsthaft überlegt einen kleinen topf anzusetzen, da sich die größe meines balkons und somit auch die menge meiner pflanzen in grenzen hält
an heißen tagen steht die luft in unserer wohnung, so dass wir die balkontür offen lassen zum lüften.
ich weiß, dass keine jauche geruchsarm ist, aber gibt es zufällig trotzdem mittel und wege einen kleinen teil für die balkonpflanzen anzusetzen ohne stinkerei?
ich möchte weg vom dünger aus dem kaufmannsladen und mal was natürliches probieren.
hat jemand erfahrungen mit dem ansetzen von geringen mengen, eben zb. auf einem balkon?
nebenbei fand ich diesen interessanten artikel. hoffentlich überlappt sich mein beitrag nicht mit schon einem bestehendem, hier irgendwo im forum.
http://v-areainfo.styriartig.at/?p=26511
vg
nadine
hat schon mal jemand von euch brennesseljauche auf dem balkon gemacht?
ich habe ernsthaft überlegt einen kleinen topf anzusetzen, da sich die größe meines balkons und somit auch die menge meiner pflanzen in grenzen hält
an heißen tagen steht die luft in unserer wohnung, so dass wir die balkontür offen lassen zum lüften.
ich weiß, dass keine jauche geruchsarm ist, aber gibt es zufällig trotzdem mittel und wege einen kleinen teil für die balkonpflanzen anzusetzen ohne stinkerei?
ich möchte weg vom dünger aus dem kaufmannsladen und mal was natürliches probieren.
hat jemand erfahrungen mit dem ansetzen von geringen mengen, eben zb. auf einem balkon?
nebenbei fand ich diesen interessanten artikel. hoffentlich überlappt sich mein beitrag nicht mit schon einem bestehendem, hier irgendwo im forum.
http://v-areainfo.styriartig.at/?p=26511
vg
nadine