.....ich will mich hier nicht auslassen oder weiter aufregen....
aber nur soviel zum Thema "Fachwissen":
Koniferen werden SEHR WOHL GEZÜCHTET!
Schönen Tach noch....
aber nur soviel zum Thema "Fachwissen":
Koniferen werden SEHR WOHL GEZÜCHTET!
Schönen Tach noch....
Zitat geschrieben von Plantsman
Moin,
von überzüchtet kann hier nicht die Rede sein. Die Sorte ist schon sehr alt und ist einfach eine Auslese aus einer Massenaussaat (sie fällt ja auch fast echt aus Saat). Koniferen werden nicht gezielt gezüchtet. Das lohnt sich für die Baumschulen nicht. Sie vertrauen mehr auf Zufallsfunde wie Hexenbesen, Zweigmutationen oder besondere Sämlinge.
Das Problem hier ist einfach die "falsche" Pflanzvorbereitung und die "falsche" Pflanzzeit. Wenn die Muschelzypresse erst einmal eingewachsen ist, macht sie kaum noch Schwierigkeiten (wenn man die grundsätzlichen Pflegebedingungen nicht ausser acht lässt).
von überzüchtet kann hier nicht die Rede sein. Die Sorte ist schon sehr alt und ist einfach eine Auslese aus einer Massenaussaat (sie fällt ja auch fast echt aus Saat). Koniferen werden nicht gezielt gezüchtet. Das lohnt sich für die Baumschulen nicht. Sie vertrauen mehr auf Zufallsfunde wie Hexenbesen, Zweigmutationen oder besondere Sämlinge.
Das Problem hier ist einfach die "falsche" Pflanzvorbereitung und die "falsche" Pflanzzeit. Wenn die Muschelzypresse erst einmal eingewachsen ist, macht sie kaum noch Schwierigkeiten (wenn man die grundsätzlichen Pflegebedingungen nicht ausser acht lässt).