Braune Flecken auf Musa velutina

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Hallo

Ich mache mir gerade etwas Sorgen um meine kleine Musa velutina.
Keimen und versetzen war alles kein Thema (siehe mein Blog) aber seit ein paar Tage beobachte ich am ersten Blatt eine größer werdende braune Spitze und heute morgen sehe ich, dass das zweite Blatt, das noch nicht ganz entrollt ist auch schon braun wird...
Gegossen hab ich sie beim Umtopfen recht kräftig, da die Erde, die sie bekommen hat staubtrocken war und das Wasser erst gar nicht angenommen hat. Deswegen hab ich diese vor dem Einpflanzen erst mal gewässert.
Seit dem hab ich sie sehr zurückhaltend gegossen, eigentlich fast gar nicht. Die Erde ist auch ziemlich feucht. Meint Ihr, das könnte daher kommen?
Schaut Euch das mal an!
Ich freue mich über jeden Tipp!
IMG_7474.JPG
IMG_7474.JPG (373.38 KB)
IMG_7474.JPG
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hallo
Iich habe das an meiner auch gehabt,leider ist sie mir eingegangen und was das ist weiß ich leider auch nicht
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Na Du machst mir ja Hoffnung Möhrchen!
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Vieleicht hast du ja mehr Glück ,ich halt dir die Daumen
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

ich denke auch es könnte sein dass sie ein wenig feucht steht. in anderen fällen würden mit überdüngung und oder lichtmangel einfallen.
oder auch zu trockene luft?
lg bene
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Danke erstmal für die [b]positiven/[b] Antworten!
Ich giesse sie bis auf weiteres weiterhin nicht und schaue was passiert. Vielleicht packt sie es ja auch so...
zu trockene Luft kann ich mir nicht vorstellen, denn sie steht in der Nähe eines fast dauernd gekippten Fensters. Gedüngt hab ich sie natürlich noch nicht.
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

also ich würde das als typische übernässe bezeichnen.. erde sieht auch sehr nass aus.. bzw trauermückenbefall äußert sich genauso.. im normalfall würde ich die erde mal trockener halten..

2. überdüngung ist auch möglich, denn normale erde enthält häufig zu viel mineralische dünger und bananen benötigen das gar nicht, durch düngerüberschüsse entstehen also giftige salze an den wurzeln.. würde die banane umtopfen in andere erde (humus 30%, vermikulit 20% und perlit 50%) pflanzen unten dann noch ne drainageschicht von ca 2cm an sehr groben kieß bevorzugen um die staunässe ablaufen lassen zu können... wenn das umtopfen zu viel arbeit macht, würde ich die wurzel waschen, allerdings funktioniert das nur einschränkend, weil durch die nässe die wurzeln faulen könnten!!

3. lichtmangel ist schwachsinn.. lichtmangel äußert sich nur in extrem schnellen wuchs bei bananen.. würde sie eh nicht in die pralle sonne stellen solang sie so klein sind, denn bei geschwächter wurzel geht die sofort kaputt.. also lieber etwas weniger sonne als zu viel..
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

schau mal auf die blattunterseite ob da winzige kleine tierchen zu sehen sind (wirklich winzig!)
davon sind meine eingegangen
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Stülp doch ein Glas oder eine abgeschnittene Plastikflasche über dann hat sie die Luftfeuchtigkeit wie im Treibhaus .
Das braucht sie und Wärme tut ihr auch gut.
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

jap allerdings aufpassen das dir die pflanze nicht erstickt.. will etz net große chemiereden schwingen.. aber unter sonneneinstrahlung verbraucht die pflanze co2 und nachts braucht sie sauerstoff... sauerstoff ist kein problem aber das co2 wenn fehlt ist auch scheiße.. dadurch ersticken die pflanzen, das ist daran zu erkennen das sie keine grünen blätter sondern nur helle - gelbe blätter hat... saftiges grün ist wie das untere grün auf der webseite hier.. nährstoffmangel ist daran zu erkennen das alte blätter gelb werden und die neuen blätter schön grün sind.. wenn die alten blätter grün sind und die neuen hell dann liegt das an nährstoffmangel an einem gebundenen mineral...

aber trotzdem wichtig:
ungebunden (d.h. kann in neue blätter transportiert werden) sind die wichtigsten nährstoffe: TYPISCH NPK, zzgl magnesium, calcium und schwefel

gebunden: chlor, bor, kupfer, zink, mangan, eisen, selizium und molebren
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Dann ist wohl die Plastikflasche mit Löchern besser als ein Glas....

Dezibl was hast du für Bananen (Sammlung) ??
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Zitat geschrieben von dezibl
überdüngung ist auch möglich, denn normale erde enthält häufig zu viel mineralische dünger ..


Danke für die ausführliche Beschreibung, aber Überdüngung schliesse ich einfach mal aus, da ich mangels Blumenerde im Haus einfach zwei Jahre gebrauchte Erde aus Dahlientöpfen genommen habe. Die war wie schon erwähnt staubtrocken und deswegen hab ich den Topf vor dem Umtopfen der Banane erst mal geflutet. Wahrscheinlich hätte ich besser eine Weile gewartet und die Erde ein bisschen abtrocknen lassen.
Blumenerde wollte ich jetzt keine neue kaufen, da uns ein Umzug bevorsteht und ich deswegen eher abbaue, als zuzukaufen.
Avatar
Avatar
D-H
Obergärtner*in
Herkunft: Hamburg USDA-Zone 8…
Beiträge: 629
Dabei seit: 01 / 2007

D-H

Hallo el_largo.
Du bist nicht der einzige Mit diesem problem, meine Musella Lasiocarpa die ich seit gestern von itschi bekommen habe ist auch in so einem unbekannten fall verwickelt .
Hier einpaar bilder (ich kann ja auch ein Tagebuch eröffnen )
IMAGE_00015.jpg
IMAGE_00015.jpg (236.7 KB)
IMAGE_00015.jpg
IMAGE_00014.jpg
IMAGE_00014.jpg (245.04 KB)
IMAGE_00014.jpg
IMAGE_00013.jpg
IMAGE_00013.jpg (219.61 KB)
IMAGE_00013.jpg
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Habt Gedult die brauchen doch auch Ruhe , die werden schon wieder.....
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Wenn das neue Blatt schon so rausschiebt sollte man schnell handeln und nicht mit Geduld abwarten bis die Musa verstorben ist.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.