Brauche Hilfe bei Sortenauswahl

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo

ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, wenn nicht ich hoffe ihr verzeiht mir

ich möchte nächstes jahr tomaten und Paprika selber ziehen und bin mit der Fülle des Angebotes einfach überfordert, zumal ich einfach noch keine erfahrung habe was gut ist und was man nicht anbauen brauch.

ich schreibe mal kurz was ich mir vorstelle und vielleicht fällt euch eine sorte dazu ein, welche ihr schon agebaut habt.

Tomate:
1x ganz normale Größe, die klassische Tomate halt, aber schön süss, saftig (aber nicht zu saftig), guter ertrag
1x kleinere Variante in richtig cherrytomate, süss im geschmack, guter ertrag
1x ggf. exotische Sorte/ Form mit sehr guten tomatigem geschmack
-grundsätzlich möchte ich fast alle tomaten für salat verwenden, ggf. mal ne suppe kochen, aber nicht grillen, ketchup machen usw.

Paprika:
1x rot abreifend, fest, nicht zu dünnes fruchtfleisch, gross , form egal, süss und saftig im geschmack
1x was exotischeres mit gutem geschmack (süss, saftig), aber nicht grün
-Paprika verwende ich nur roh zum Essen oder in salat

also kann mir jemadn helfen. Freue mich auf eure Hilfe.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hi, die genauen Sorten kann ich dir leider nicht von allen nennen ... hab mir heuer alle Pflänzchen beim Dehner gekauft:

Tomaten:
- Rispentomate (normalgroß) Philovita
- Eiertomaten (ohne genauen Namen)
- Cocktailtomaten gelb (ebenfalls ohne genauen Namen)
- Buschtomate Rentita
- Cocktailtomate rot - Super Sweet
- Pflaumentomate Dasher
- Mini-Pflaumen Flavance

Paprika:
- Spitzpaprika gelb - auch ohne Namen - kenne den aus'm Urlaub als Gewürzpaprika, der ist net scharf, gibt aber den richtigen Pfiff in den Salat oder auch mal in die Nudelsoße
- Spitzpaprika rot - Toskana
- Tomatenpaprika rot - Tommy
- Paprika lila - ohne Namen
- Paprika orange - ohne Namen
- Türkischer Aromapaprika rot - Kekova, vorsicht schärfer!
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Schau Dir mal die Seite an:

http://www.reinhard-kraft.de/


Da werden hunderte von Sorten kurz beschrieben.
Das dauert zwar etwas mit dem Lesen, aber bis zur Aussaat hast Du ja jetzt wirklich noch ein bißchen Zeit.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Wenn du sie im Freiland anbauen möchtest solltest du unbedingt darauf achten, das sie gut für das Freiland geeignet sind, das schränkt die Sortenauswahl dann schon beträchtlich ein...

Hier gibt es auch noch Tomatensamen/pflanzen:

http://www.tomatenadel.de/sorten.html

Für Pflanzen im Frühjahr hier:

www.pflanzen-treml.de
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ok danke

...aber wer hat mit bestimmten sorten gute erfahrungen gemacht und mit anderen eher weniger gute (krankheiten, Pflegeaufwand, geschmack usw.)

Im moment kann ich ja nur nach der optik und nach angegebenen merkmalen auswaählen. manche anbieter habe locker mal 50/ 100 sorten. da fällt es mir schwer.

ich hoffe ihr versteht mich! Sorry!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.