Brauche euren Rat zu löchrigen Paprikablättern(mit Fotos)

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2011

ullischnulli

Hallo ihr Lieben!
Ich bin ganz neu hier und kenn mich noch nicht wirklich aus mit diesem Forum
Bin auch ganz neu auf dem Pfad der Botanik, oder wie man es nennen mag
Nachdem ich vor 2 Wochen schon ca. 10Tomatenpflanzen an die Braunfäule verloren habe, habe ich mir gedacht, dass ich mich lieber mal hier anmelde und direkten Kontakt zu euch suchen kann, damit es mir mit meinen Paprikas nicht ähnlich ergeht.
Bei meinen Paprikas sind mir vor kurzem super viele Löcher in den Blättern aufgefallen.
Parasiten sind allerdings nicht zu sehen..
Ich habe mal Fotos gemacht und brauche euren Rat dazu.
Wäre super lieb wenn ihr mir helfen würdet,
Dankii
2011-08-20 17.36.36.jpg
2011-08-20 17.36.36.jpg (215.48 KB)
2011-08-20 17.36.36.jpg
2011-08-20 17.36.55.jpg
2011-08-20 17.36.55.jpg (189.93 KB)
2011-08-20 17.36.55.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

ullischnulli,

herzlich willkommen hier in diesem Forum.

Bei dem Schadbild an Deiner Paprikapflanze könnte es sich um den Dickmaulrüssler handeln. Die sieht man nicht, da sie nachtaktiv sind.
Empfehlen würde ich für den Boden Nematoden um die Larven zu töten.
Die Käfer kann man bei Nacht, bzw. Dämmerung von den Blättern absammeln.
Kein Licht anmachen, dann sind die Viecher sofort verschwunden.

Natürlich kommen auch noch andere Schädlinge wie Thripse usw. in Frage, habe Dir dazu mal was rausgesucht {Klick mich]

Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2011

ullischnulli

Hey!
Vielen lieben Dank für deine Antwort..
Ich hab letzte Nacht direkt mal nach den Käferchen geschaut und dabei aber nur eine Raupe entdecken können. Richtig giftgrün war die.. vielleicht sind ja auch Raupen schuld =/
Muss man die auch nur absammeln?
Gibts irgendwelche Mittelchen, die die Raupen fernhalten, aber ihnen nicht schaden?
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Raupen können es natürlich auch sein, auch wenn ich da eher "Fraßgänge" kenne, wird aber auch von art zu Art verschieden sein. Aber so runde und kleine Löcher sind schon ungewöhnlich für Raupen als Übeltäter.
Mach mal ein Foto, vielleicht können wir sie ja erkennen und dann genaueres sagen.

LG, Daniel
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Ullischnulli,

also zu Raupen paßt eigentlich das obige eingeschickte Schadbild nicht.
Aber wenn Raupen, natürlich entsorgen, die fressen auch gern Grünes.
Wie Daniel schon fragte, ein neues Bild wäre nicht schlecht.

Vielleicht war es eine Larve (allerdings habe ich noch keine grünen gesehen.
{guck mal hier]
Das Schadbild sieht im Link genau wie Deins aus.

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2011

ullischnulli

ahhh.. mir fällt jetzt noch was ein.
es war so spät und deswegen hab ich das wohl vergessen.
da war noch so kleines grüne viehch das gehüpft ist.. wie so kleine flöhe. aber halt nur einer. den ich gesehn hab und auch wirklich klein.. ich schieß gleich nochmal fotos und setz sie rein.
danke für eure hilfe
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Vielleicht Thripse ??? Springschwänze ??
Bitte Bild
KLICK MICH

LG Gerda

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.