brauch Hilfe bei Tamarinden Aufzucht

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo,
hab im netz gelesen das die tamarinde eine pfalwurzel ausbildet.
nun frag ich mich ob sie einen speziellen bonsai topf brauch.
ich mein ne normale bonsaischale ist ja sehr flach.

funktioniert das trotzdem in einer normalen schale oder muss ich was beachten?

bitte gebt mir mal paar ratschläge.

p.s. hab die anzucht noch nicht begonnen
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 175
Dabei seit: 10 / 2006

passirob

Hallo,

habe selbst die Tamarinde schon mehrmals als Topfpflanze gesehen und auch im botanischen Garten wo sie sicherlich keine große Pfahlwurzel ausbilden kann.

Bei Bäumen die Pfahlwurzeln ausbilden und als Bonsai gepflegt werden sollen gibt es zwei Möglichkeiten:

- bei normal gewachsenen Jungbäumen wird die Pfahlwurzel schrittweise über mehrere Umtopfphasen immer wieder gekürzt und so eingepflanzt, dass diese nicht mehr in die Tiefe ausgebildet werden kann. Manche Leute kappen die Wurzel auch auf einmal - dazu muss aber neben der Pfahlwurzel der restliche Wurzelballen gut ausgebildet sein um die Pflanze zu versorgen.

- bei Anzucht von Samen kannst Du nach dem Pikieren die Sämlinge in eine flache Pflanzschale setzen in der sie keine Pfahlwurzel ausbilden kann sondern nur kreisförmige Wurzelballen bilden kann. Dieser wird dann beim Umtopfen in eine Bonsaischale in Form geschnitten und es gibt kein Problem mit einer dicken Pfahlwurzel.

Hoffe ich konnte ein wenig helfen...
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 593
Dabei seit: 03 / 2005

olielch

Hallo,
ich habe Tamarinden im normalen Blumentopf gesät und auch gepflegt (sollten keine Bonsais werden). Da war die Wurzel schließlich, wie schon beschrieben, kreisförmig. Das hat der Pflanze keinen Abbruch getan.

Liebe Grüße
olielch
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort


hallo custos


Tatsächlich bilden Tamarinden Pfahlwurzeln aus .. dh in den ersten 2-3 jahren must du die Tamarinde als "normalen Baum" behandeln . Ich selber habe es zufrüh versucht sie in eine Bonsaischale zusetzen .. ist leider eingegangen da sich die wurzel nicht richtig Entwickeln konnte.

Zitat
passirob hat geschrieben : ... Bei Bäumen die Pfahlwurzeln ausbilden und als Bonsai gepflegt werden sollen gibt es zwei Möglichkeiten:

- bei normal gewachsenen Jungbäumen wird die Pfahlwurzel schrittweise über mehrere Umtopfphasen immer wieder gekürzt und so eingepflanzt, dass diese nicht mehr in die Tiefe ausgebildet werden kann. Manche Leute kappen die Wurzel auch auf einmal - dazu muss aber neben der Pfahlwurzel der restliche Wurzelballen gut ausgebildet sein um die Pflanze zu versorgen.

- bei Anzucht von Samen kannst Du nach dem Pikieren die Sämlinge in eine flache Pflanzschale setzen in der sie keine Pfahlwurzel ausbilden kann sondern nur kreisförmige Wurzelballen bilden kann. Dieser wird dann beim Umtopfen in eine Bonsaischale in Form geschnitten und es gibt kein Problem mit einer dicken Pfahlwurzel


Wann eine Wurzel gut ausgebildet ist .. hängt von der Art ab. Im allgemeinen sind Wurzeln erst mit 1-2 jahren soweit ausgebildet das sie gefahrlos geschnitten werden können. Andere Pflanzen benötigen bis zu 7 Jahren .Das einzigste was du bis dahin tun kannst ist der sogenannte Formschnitt . Dh du kannst ihn schon soweit vorbereiten wie er mal später aussehen kann. Also im groben und ganzen solten zwischen aussaat und "fertigen" (fertig ist ein Bonsai nie ) Bonsai zwischen 3-7 Jahre liegen

olielch hat geschrieben :
Zitat
ich habe Tamarinden im normalen Blumentopf gesät und auch gepflegt (sollten keine Bonsais werden). Da war die Wurzel schließlich, wie schon beschrieben, kreisförmig. Das hat der Pflanze keinen Abbruch getan.

Warscheinlich war der Topf groß genug ... ein 15er Topf ist schon ausreichend . Wenn allerdings nur eine Topfhöhe wie bei Bonsaischalen verwendet wird , die meistens nur bei 3-5 cm liegt ,reicht das oft nicht.Dann verkümmert die Pfahlwurzel, was zum eingehen der Pflanze führt da die Pfahlwurzel die Haubtwurzel ist .

gruß Shrek
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2011

muck

Hab jetzt Tamarinde-Pflänzchen gezogen Die Frage ist nur wann kann ich sie in Blumenerde umsetzen und ab wann kommen sie mit Temperaturen um die 10 Grad C klar???? Da ich die Töpfchen für die nächste Anzucht gebrauch könnte.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.