Brachychiton Talk

 
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Joa, ich könnte mal nach meinem Urlaub eine Anzeige erstellen. Aber ich glaub nicht, dass es so viele Brachy-Anhänger in diesem Forum gibt.
Ich frage mich, warum es die nie in den Gärtnereien gibt. Ist schonmal wer über eine gestolpert? So als Blattschmuckpflanzen wärn die doch nett?

Kultiviert sie eigentlich einer hier ganzjährig im Zimmer?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Eine Abnehmerin hättest du schon, zumindest für eine
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Ich würde auch ganz gespannt auf eine Anzeige warten , vielleicht sogar mit Tauschoption
lg nicole
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

OK, das hätte ich nicht gedacht, da ihr ja schon Brachys habt.
Ich denke alles andere klären wir dann irgendwann per PN, sonst gibts (berechtigten) Ärger von der Moderation
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Mein kleiner Bidwilii kommt noch nicht rein,erst wenn es wirklich kalt wird
Bild green24 749.jpg
Bild green24 749.jpg (381.74 KB)
Bild green24 749.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Der ist ja knuffig der Kleine

Hier dann mal meine drei Brachys

B. diversifolius ( danke-Gluggsmarie )


B. rupestris ( danke-Gluggsmarie )


B. acerifolius
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Super Steffi
Ich habe noch 2 andere Arten und deine kenne ich noch gar nicht.Wie überwinterst du die?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Gute Frage, ist mein erster Winter mit den Hübschen.
Man kann sie sowohl im Wohnzimmer, wie auch hell und kühl bei 10 Grad überwintern.
Vorteil bei warmer Überwinterung, Blätter bleiben dran, Nachteil kann Spinnmilbenbefall sein und Vergeilen .
Bei kalter Überwinterung, wirft er die Blätter ab, stellt sein Wachstum ein und bleibt von Ungeziefer verschont. Also die bessere Variante. Dann werde ich mal schauen, ob im Treppenhaus noch Platz ist.
Bevor noch die Nachbarn auf die Idee kommen, was dorthin zu stellen
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich habe meinen B. Populneus inzwischen im kalten Schlafzimmer direkt an der Balkontüre stehen. Ich denke, das ist ein idealer Platz. Der B. Populneus ist inzwischen incl. Topf über 1,80m groß.
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

Hier mein Grosser,
den musste ich im Januar um die Hälfte kürzen, weil er Frostschaden hatte (ich habe bereits berichtet).
Er hat sich gut erholt und wächst schön.Ich habe ihn bis jetzt immer im Wohnzimmer überwintert und durchkultiviert.
Mit Spinnmilben muss man aber wirklich aufpassen, die Viecher warten nur auf eine Gelegenhiet, um sich breit zu machen
brachy1.jpg
brachy1.jpg (188.24 KB)
brachy1.jpg
brachy2.jpg
brachy2.jpg (128.26 KB)
brachy2.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hallo molfini, der ist aber auch hübsch! Ich traue mich nicht mehr, meinen warm zu überwintern. Im Moment läßt er schon die ersten Blätter fallen.
Gerade heute habe ich wieder ganz frische Samen aus Mallorca geschickt bekommen - noch mal B. populneus, den ich bereits habe. Da werde ich noch mal eine Aussaat machen.

Mein kleiner Bonsai-Brachychiton steht immer noch draußen, den werde ich auch langsam mal reinholen müssen.
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

Ich habe keine Möglichkeit, den kalt zu überwntern.
Treibt deiner denn nach der Winterruhe auch an den Seiten aus oder nur oben?
Meiner ist ja schon 5,5 Jahre alt und verzweigte sich von alleine nicht.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Vielleicht ist das sortenabhängig. Meiner ist schon recht gut verzweigt. Er ist jetzt 3 Jahre alt. Ich muß unbedingt mal ein Bild von ihm machen.
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

Ich bin gespannt auf das Foto!
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ja, ich hoffe, ich denke morgen dran, mal eins zu machen. Jetzt ist es schon zu spät. Ist der Stamm Deiner Pflanze unten auch schon so verdickt?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.