Brachychiton Talk

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

So habe ich ihn Mitte Juni im Keimbeutel vorgefunden .
Der lag da bestimmt zwei Monate drin, war schon fast vergessen
Umso größer war die Freude

Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hallo Stefanie, viel Glück mit dem Kleinen!
Übrigens - wer mal in der Türkei Urlaub macht: Vor dem Flughafen in Antalya gibt es wunderschöne Brachychitons!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Fliegt mal nach Marbella und ihr könnt euch vor Samen nicht retten...
ABER: ich spreche hier nur von vielen schönen Samen,nicht vom tollen Urlaub
Den kann man wirklich nur privat genießen,weil Marbella an sich sehr dreckig ist und wenn man keinen kennt,der dort wohnt und einem versteckte SCHÖNHEITEN zeigt,sehr enttäuscht sein wird...
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Meinen großen habe ich letztens zurückgeschnitten. Aber so langsam wird er wieder vorzeigbar.
Bei dem anderen habe ich inzwischen vergessen, welche Sorte das ist. Aber hübsche rosa Blättchen hat er.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Nightmare

Deine Brachys sehen einfach nur klasse aus
Und die roten Blätter sind auch mal herzallerliebst

Da hat meiner ja noch einiges vor sich
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

das gute an denen ist, daß die ganz schnell wachsen. Der große ist erst 3 Jahre alt. Bei anderen Pflanzen dauert es ja wirklich eeewig, bis die mal so stattlich werden.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Dann ist er ja so flott, wie ein Jacaranda .
Ich werde regelmäßig berichten
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Nightmare: es dürfte der Brachychiton-discolor sein
Hast du den ausgepflanzt? Seit wann und wie sind die Temperaturen bei euch im Winter?
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

der große ist ein discolor, der kleine nicht. Ich muß mal recherchieren, was das war.

Nein, ausgepflanzt ist der nicht. Ich habe überall Buchsbaumbüsche im Beet, dahinter verstecke ich die Kübel.
lg nicole

edit: jetzt wollte ich es wissen, der kleine ist ein Brachychiton paradoxus
http://www.bihrmann.com/caudiciforms/subs/bra-par-sub.asp
der wächst auch viel langsamer als der discolor
lg nic
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Hallo, das war schon paradoxus, so wie ich geschrieben habe.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Glückwunsch,wenn er mal Blüten bekommt,was ja noch dauern wird ,zeigst du uns aber auch diese herrlichen Blüten,ja?Ich bin echt neidisch...
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

ich habe mir extra welche ausgesucht, die ich auch ohne Blüten schön finde.
Ich glaube das wird in diesem Leben nichts mehr.
lg nicole
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

puhh, ich habe eben mal ein paar Pflanzen sortiert. Die Pflanzenzimmerüberwinterer stehen jetzt auf dem Balkon (vorher im Garten), leider noch lange nicht alle, aber die größeren schon mal.
Dabei ist mir natürlich auch wieder der Brachy in die Hände gefallen. der ist aber groß geworden. Schön finde ich, daß die Krone jetzt etwas schmaler ist. Alle neuen Triebe sind schön nach oben gewachsen. Dann nimmt er wenigstens nicht ganz so viel Platz weg.
Ich will doch stark hoffen, daß eure auch gut gewachsen sind?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Der schaut ja klasse aus
Sehr schön gewachsen, der Hübsche.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.