Brachychiton discolor - Lacebark-Flammenbaum

 
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Name: Brachychiton discolor - Lacebank-Flammenbaum [Fam.:Malvaceae, Malvengewächse]
Samen: aus Marbella (v. Gürkchen), Samen aus der reifen Frucht entnommen, kurz warm eingeweicht, von der gelben Haut befreit; leicht angefeilt und 24 Stunden in der Thermoskanne bei ca. 50° gewässert ; danach einzeln in ein Torftöpfchen in Kokohum
Anzahl: 3 Stück; sehr warm und hell aufgestellt (30°; Zusatzlicht)
Aussaatdatum: 28.01.2010
----------------------------------------
Keimdauer: 2 Tage
Dauer bis zur Wurzelbildung: 2 Tage
Dauer bis zum Austreiben: 4 Tage
Blühdatum:
----------------------------------------
Alter beim erstem Blütenansatz:
Geschlecht der Blüten:
Fruchtansatz und Entwicklung:
Bestäubung:
----------------------------------------
Wie wurde die Pflanze vermehrt: Samen
Substrat: Kokohum
Standort: elektrischer Joghurbereiter (teilweise klar abgedeckt) unter Zusatzlicht
Temperatur: ca. 30°
----------------------------------------






04.01.2010 - Nr. 1


06.02.2010 - Nr. 1
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Nr. 1 - 6.2.2010 abends:


Nr. 1 - 8.2.2010:


Mittlerweile kämpft sich Nr. 2 auch schon aus dem Keimblättern heraus - und Nr. 3 zeigt noch keine Wurzel - also haben die Samen sehr unterschiedliche "Geschwindigkeiten" beim Keimen - trotz gleicher Bedingungen
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Name: Brachychiton discolor
Samen: Internethandel: merle-online
Anzahl: 4
Lichtkeimer: Nein

Aussaatdatum: 22.02.2011
Keimdauer: 4 von 4 am 26.02.2011

Wie wurde Pflanze vermehrt: Samen

Substrat: Mischung aus Kokohum + Perlite
Standort: Minigewächshaus (beheizt), Westfenster
Temperatur: 25-28°C
P1060311.JPG
P1060311.JPG (536.59 KB)
P1060311.JPG
P1060089 2.JPG
P1060089 2.JPG (479.96 KB)
P1060089 2.JPG
P1060088.JPG
P1060088.JPG (439.38 KB)
P1060088.JPG
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Bilderupdate

"Gebetshaltung" konnte ich nur bei B. discolor, jedoch nicht bei B. rupestris und B. diversifolius beobachten.

B. discolor hat Blätter mit einem weichen Flaum.
P1060654.JPG
P1060654.JPG (426.46 KB)
P1060654.JPG
P1060631.JPG
P1060631.JPG (205.32 KB)
P1060631.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.