Bougainvillea

 
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja genau.
Ich stell meine glabra jedoch schon etwas eher (so ab Ende Januar/ Anfang Februar) wieder wärmer, dann bekommt sie auch früher farbige Hochblätter und Blüten.

Meine drei, hab noch eine weiße, blühen immer noch. Ich muß sie aber auf jeden Fall stutzen, sonst bekomm ich die nicht unter. Da reut es mich echt um die Blüten.....
Avatar
Herkunft: Minden
Beiträge: 72
Dabei seit: 05 / 2010

schnegge69

Hier mal frischen Wind reinbringt ^^
Endlich ,endlich hat sich meine Bougainvillea doch entschieden ihre Hochblätter zu verfärben.Habe sie letztes Jahr beim O** gekauft und hatte schon Panik sie würde den Winter nicht überstehen,aber die Arbeit mit der kleinen Zicke hat sich gelohnt .Im Herbst werd ich sie erstmalig schneiden und in einen Plastiktopf setzen,Ton ist einfach zu schwer
CIMG1664.JPG
CIMG1664.JPG (493.63 KB)
CIMG1664.JPG
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Avatar
jK
Hauptgärtner*in
Herkunft: Erftstadt, NRW
Beiträge: 127
Dabei seit: 11 / 2008

jK

Hach wie schön, ich wußte ja bisher gar nicht dass es die auch in anderen Blütenfarben gibt

Ich habe bisher immer die Finger davon gelassen, weil sie oft als kompliziert beschrieben werden ... aber seit diesem Frühjahr stehen hier 2 kleine Hochstämmchen, die ich als stark reduzierte Pflanzen "geretteted" habe... eine dankt es mit herrlich verfärbten Hochblättern mittlerweile und die andere schiebt nur immer mehr grün und wächst und wächst.

Ich hoffe, ich bekomme sie auch über den Winter.

LG
jK
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

meine glabra schiebt derzeit auch einen neuen blütenflor, nachdem sie den sonnenbrand vom April verdaut hat. Und siehe da - seit sie im freien stehen darf, kommen auch keine meterlangen triebe mehr. Sie braucht also wirklich die sonnigste stelle, die man hat.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe mal versucht zu Bestäuben: Habe in die Blüte gepustet und dann unten etwas gedrückt. Keine Ahnung ob das "gefruchtet" hat und so richtig war

Meine "Sonnenkinder" legen gerade richtig los







Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hmmm, die anderen hören jetzt langsam auf zu blühen, während die beiden erst richtig in Stimmung kommen. Da fallen auch kaum Blüten ab oder liegt das wohl daran, dass die steril sind?





Muss man die wohl anders überwintern? Wärmer und hell?
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Dieses Jahr blüht meine goldgelbe Bougi.
Die sah im Winter ziemlich tot aus...
bougi10004.JPG
bougi10004.JPG (538.51 KB)
bougi10004.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

WOW!!!! Die ist ja richtig gelb !!! Toll !!!

LG Jura
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

meine wächst zwar super aber nix mit farbigen hochblättern. das wird jetzt wohl auch nix mehr, oder?
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

endlich kann ich positives vermelden: sie steht aufn balkon und nun bekommt sie endlich ihre hochblätter. Ich werde sie dieses jahr im arbeitszimmer an der großen glasfront versuchen zu überwintern. vielleicht klappts ja. so wie ich i´m forum gelesen hab, kann man sie ja auch warm überwintern.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Meine 2 Bougis von Mel sehen so aus, als wenn sie noch ein zweites Mal 'blühen' wollen...dabei wollt ich die schon langsam auf Winter einstielen...jetzt wird halt wieder ein wenig gegossen....
Trotzdem grüble ich immer noch ein wenig über den richtigen Winterstandort... bin mir noch nicht sicher, wo die bleiben ...Keller oder Blumenzimmer...
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

etz bin ich wirklich beleidigt! Eure blühn so wunderschön und meine Oberzicke steht seit Ende Mai vor der Türe (Vollsonne ab Mittag) und will sich nicht verfärben! Die ist einfach nur grün und treibt und treibt und treibt und treibt .... allerdings nur lauter winzig kleine Blättchen ... *seufz* wenn die mich nicht sooooo sehr an Griechenland erinnern würde, wäre sie schon längst weg
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

Zitat geschrieben von Rouge
[ (Vollsonne ab Mittag)


ich trau mich einmal zu vermuten, dass sie bei vollsonne ab dem morgen keine probleme mache würde
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Liebe Freunde der Bougainvillea,

kennt Ihr das Bilderbuch von Gioconda Belli: "die Blume und der Baum"?
Dabei geht es um die Liebe zwischen einer Bougainvillea und dem Pinienbaum, an dem sie hochklettert. Eine wunderschöne Geschichte, auch für Erwachsene!
Liebe Grüße
Isolde

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.