Bonsai kauf

 
Avatar
Herkunft: Auf der Schwäbischen…
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2011

Flower Power

Hallo,
ich würde mir gerne einen Bonsai anschaffen. Es gibt auch ein Bonsai-Zentrum in meiner nähe, aber das Problem ist das,dass mir die Bonsais dort 1. nicht gefallen und 2. sind sie viel zu teuer
Hat von euch jemand eine Alternative??( Ich versuche gerade schon meine Crassula ovata oder auch Geld-,Pfennigbaum zum Bonsai zu gestalten hat da jemand Erfahrung damit??)

Vielen dank
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich sag mal so, ein bonsai ist eine anschaffung fürs leben wenn ich mir einen fertigen gönnen würde, dann nur vom fachmann/frau, da käme es mir auch nicht auf den preis an, gut gefallen muss er einem schon

vielleicht gibt es in deiner gegend auch einen bonsai club, erkundige dich doch mal, da kann man auch mal nachfragen und gucken, was die so privat anbieten

ansonsten, selber machen


http://www.bonsai-info.net/baumschule/crassula-ovata.htm
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

gibts bei dir Rewe und Dehner?
Die hatten vorige Woche hier Bonsais im Angebot.
Die waren nicht zu teuer und wirklich toll gewachsen.
Avatar
Herkunft: Auf der Schwäbischen…
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2011

Flower Power

Also Rewe und Dehner gibt es bei mir in der Nähe
Dann schau ich mal da
Und an dem Pfennigbaum werde ich mich dann auch mal probieren
Ich hoffe das mir zu ihm was ein fällt ,und ich ihn nicht all zu verunstalte
Vielen dank
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2012

brbw

Hallo,
schau doch mal bei: http://www.brbw.de.vu vorbei.
Vieleicht findet sich ja ein Arbeitskreis / Verein in deiner nähe.
Die sind alle sehr nett und helfen gerne.
Schau auf der Webseite auch in den Terminkalender.
Es findet im Mai ein Flohmarkt statt.
Und im Juni eine Ausstellung mit Flohmarkt.
Da findet man sehr schnell anschluss.

Gruss ebenfalls von der Schwäbischen Alb
Avatar
Herkunft: Auf der Schwäbischen…
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2011

Flower Power

Danke für den Link aber die sind alle 1-2 Stunden entfernt und ein Auto hab ich nicht
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2012

brbw

Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 04 / 2012

Julian90

Hallo,

also wenn Du wirklich einen richtigen Bonsai haben willst, bzw. einen Pre-Bonsai, dann
solltest Du Dir Rewe, Baumarkt und auch die meißten Gartencenter aus dem Kopf schlagen!

Welches Bonsaizentrum ist denn in deiner Nähe?

Bei einem Bonsai kommt es vor allem auf den Wurzelansatz (sogenanntes Nebari) an. Die dicken
Wurzeln sollten sichtbar über dem Substrat liegen und sternförmig vom Stamm weggehen.
Das nächste ist die Verjüngung. Der Stamm sollte unten möglichst dick sein und nach oben eine
natürlich aussehende Verjüngung aufweisen!

Wenn Du einen Bonsai haben willst, also einen, der nur gepflegt und ab und zu mal geschnitten
und umgetopft werden muss, dann musst Du ordentlich in die Tasche greifen.
Ich würde Dir empfehlen aus einer Bonsaischule einen PreBonsai zu holen und diesen dann zu gestalten.
Das ganze geht natürlich über Jahre hinweg, immer Stück für Stück Bei dem Hobby braucht man
echt Geduld!

Außerdem würde ich eine einheimische Baumart nehmen, die draußen und nicht drinnen steht! Die
Indoor-Bonsai sind meistens von der Pflege her aufwendiger, müssen teilweise im Kalthaus überwintert
werden, da sie sonst anfällig für Krankheiten werden und kosten meistens genauso viel wie eine
gut Pflanze von der Bonsai-/Baumschule zum Gestalten eines Bonsai. Hier solltest Du auch nicht die
kleinen Jungpflanzen im Visier haben, die müssten nämlich einige Jahre im Garten wachsen, bevor
sie in die beliebte flache Schale kultiviert werden sollten.


Die aus dem Baumarkt und Supermarkt kann man meistens nicht gebrauchen. Solltest Du Dich doch
dafür entscheiden, dann topfe den auf jeden Fall in richtiges Bonsai-Substrat um und damit meine
ich nicht dieses "Bonsai-Spezialerde" aus dem Baumarkt, sondern sowas hier:

http://www.bonsaischule.de/de/…ungen.html

Schau doch auch mal nach einem Bonsai-Arbeitskreis in deiner Nähe! Vielleicht kann mal jemand
mit Dir zusammen in eine Baumschule gehen und nach geeigneten Pflanzen ausschau halten.

Roman zuende

Gruß, Julian

EDIT: Ich seh gerade, das BFF wurde im Post über mir schon genannt
Es ist wirklich zu empfehlen!
Avatar
Herkunft: Auf der Schwäbischen…
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2011

Flower Power

In meiner nähe ist das Bonsai-Zenrum Armbruster in Mössingen. Ein Bonsai-Arbeitskreis ist nicht in meiner Reichweit. Leider dann bleibt nur noch aus dem alten Geldbaum meiner Oma einen Bonsai zu gestalten.
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 04 / 2012

Julian90

Naja, eine weitere Möglichkeit neben kaufen wäre einen geeigneten Baum aus dem Wald auszugraben!
Einfach mal einen schönen Spaziergang durch den Wald machen, ein Exemplar aussuchen, was
- möglichst guten Wurzelansatz
- recht dicken Stamm
- schöne Aststellungen hat und
- möglichst "klein" ist

Wenn Du was schönes gefunden hast, ich empfehle Buchen, dann frag bei der Gemeinde nach, wem
der Wald gehört und dann natürlich den Besitzer, ob Du den Baum ausgraben darfst! Sonst wäre es
Diebstahl!

Bei mir hat bis jetzt nie jemand nein gesagt, sogar die Bahn habe ich mal gefragt, weil auf deren
Gelände eine schöne Kiefer sehr nah am Gleis stand und die womöglich demnächst abgesägt
worden wäre... die wollten sogar den Zugverkehr auf der Strecke für mich anhalten (War
aber nicht nötig!)

Wenn Du das so machen möchstest, dann ziemlich zügig, der perfekte Zeitraum für das Ausgraben
ist bald vorbei Versuch viele feinwurzeln mit auszugraben und Pflanz den Baum in einen großen
Blumentopf (MIT Wasserabzugslöchern, ganz wichtig!). Die Wurzeln kannst Du dann beim nächsten
umtopfen, wenn sich der Baum von dem "Stress" erholt hat, immer weiter einkürzen

Achja: Wenn ich persönlich einen Indoor-Bonsai gestalten wollte, würde meine Wahl auf Ficus spec. fallen.
Geldbaum sollte aber auch gehen! Bei Google findet man auch schöne Beispiele für diesen.

Gruß, Julian
Avatar
Herkunft: Auf der Schwäbischen…
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2011

Flower Power

Danke. Dann werd ich mal wieder einige Spaziergäng durch die Wälder meines Opas unternehmen.
Da muss ich nicht lange nach dem Besitzersuchen, und erwische noch den "perfekten Zeitpunkt". Vielen dank Julian90
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2012

Astara

Hallo zusammen

Ich bin mal so frei und springe in dieses Thema rein

Habe vor kurzem beschlossen mich auch mal an einen Bonsai zu trauen. Bin aber völliger Neuling.

Bisher habe ich einen schönen Baum gefunden der mein erstes Testopfer sein darf (Fächerahorn)
und mir ein Buch über Bonsai bestellt.

Wenn der Samen tatsächlich 10 Wochen oder mehr zum keimen braucht habe ich ja genug Zeit das Buch zu lesen.

Was sollte ich den noch tun, bevor das Projekt starten kann? Kann man die Samen ganz normal in Anzuchterde im Zimmergewächshaus ziehen?

LG
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

du kannst ganz normale Anzuchterde verwenden. Zimmergewächshaus ist ausreichend.
Die Keimdauer beträgt tatsächlich 10-12 Wochen.
Wichtig ist jedoch zu Wissen ,ob die Samen stratifiziert sind. Wenn nicht, musst du die Samen erst einige Tage im Kühlschrank/Gefrierfach lagern. So werden sie erst keimfähig. Ein Vorteil ist dann auch die Samen über Nacht vorquellen zu lassen. Danach direkt aussäen und dabei ca. 0,5 cm Anzuchterde drauf geben.

Stratifizieren bedeutet Kaltkeimer, d.h. das die Samen durch die Kälte zur Keimung angeregt werden.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2012

Astara

Super!
Danke, werde ich so machen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.