Bonsai Chinesische Ulme ist krank!!!

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2010

YunRio

Meine chinesische ulme scheint krank zu sein,...die blätter sind wohl wegen der hitze abgefallen aber die farbe des stammes sieht nicht gut aus (schon seit einer ganzen weile),...auch wirkt er stellenweise "verschimmelt".
ich habe den baum im mai bekommen (16 jahre alt) und ich dünge den baum alle 4 wochen. ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich den baum nicht ertränke! er bekommt genug wasser aber ich lasse ihm auch genug zeit um das wasser aufzunehmen.
hier mal ein paar bilder (vorher und nachher).
wäre nett, wenn mir jemand sagen könnte,wie ich vorgehen sollte!
danke!
IMG_7677.JPG
IMG_7677.JPG (883.76 KB)
IMG_7677.JPG
IMG_7675.JPG
IMG_7675.JPG (560.54 KB)
IMG_7675.JPG
IMG_7558.JPG
IMG_7558.JPG (712.51 KB)
IMG_7558.JPG
Avatar
Herkunft: Schweiz, Bern
Beiträge: 283
Dabei seit: 07 / 2010

Shadowleon

Hallo
Em
Glaube der ist tot!
Hatte auch mal so einen das gleiche Schema alle Blätter fallen ab und fertig wars
Habe ihn auch regelmässig aber normal gegossen und gedüngt keine Chance tut mir leid aber da giebts nur eins ab aufem müll!
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2010

YunRio

hmm,...komisch war, dass er erst alle blätter verloren hat und dann sind ganz viele neue gewachsen und jetzt hat er wieder alle verloren und er sieht einfach nicht gut aus,...als hätte er irgendeine krankheit,...außerdem ist dieses warme wetter bestimmt nicht das richtige für eine chinesische ulme!!!
Avatar
Herkunft: Schweiz, Bern
Beiträge: 283
Dabei seit: 07 / 2010

Shadowleon

Nun wenn der Stamm schon matschig oder verfault ist dann gibs keine Retung mehr
Hatte mal eine Panchira (Glückskastanie) erst wunderbar dann plötzlich wie aus dem nichts Stammfäule nehme ann es war ein Pilz oder Virus hatte keine chance habe sie sogar noch umgetopft hat alles nichts gebracht.
Avatar
Herkunft: Schweiz, Bern
Beiträge: 283
Dabei seit: 07 / 2010

Shadowleon

Also die Warme sollte ihm eingentlich nichts anhaben konnen solange es nicht 40° sind.
du kannst probieren ihn umzutopfen dann siehst du auch gleich wies mit den Wurzeln aus sieht wenn die ok also weiss sind und nicht braun und matschig oder so, dann pflanz ihn in neue Erde, gleicher Topf geht auch.
hoffe konnte helfen und viel glück.
MFG
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2010

YunRio

ok, ich werd mal versuchen den baum umzutopfen,..mal schauen, wie die wurzeln aussehen.
vielen dank für deine hilfe!
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Hallo,

hoffentlich ist es nicht dieser Pilz,der weltweit die Ulmen zum Absterben bringt und der auch meine zum Sonnenschirm gezogene Ulme hinweggerafft hat


http://de.wikipedia.org/wiki/Ulmensterben


Liebe Grüße


Polli
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2010

YunRio

ich habe mir mal die symptome des pilzbefalls durchgelesen und LEIDER passen die zu 100% auf meinen baum:(
die blätter wurd gelb dann waren sie wieder da. später "vertrockneten" sie, rollten sich ein und hängen jetzt wie fähnchen an den ästen. und auch die bräunliche verfärbung ist sehr gut zu erkennen.
Bekämpfungsmethode: baum vernichten:(
schade, der baum ist schließlich schon über 16 jahre alt gewesen.
danke für eure schnellen antworten!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.