Bogenhanf- Wann kommen die ersten Blätter aus der Erde?

 
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi Uli und Mary,

ich finde die Blüten auch schön und auch das sie duften. Vielleicht kennt ja hier jemand die Sorte und sagt es mir. Da könnt ich endlich ein Schildchen dran machen. Bei dieser Pflanze könnte man auch leicht in eine Sammelleidenschaft verfallen.
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Wastel...gucke mal auf den Link >>> da gugge mal

Da kannste dich ganz rechts auf der Seite mal durch die Sorten von der Sansevieria klicken. Vielleicht wirst du da ja fündig

Mel hatte zwar den Link zum Anfang dieses Thread schon mal hier reingestellt...aber doppelt hält ja bekanntlich besser...nääää
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Jetzt hab ich auch nochmal geschaut - die trifasciata "moon shine" gefällt mir am besten - muss ich mal schauen ob ich so eine wo bekomme!
LG Seline
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Mensch Gürckchen... nu weiß ich welche Sorten ich noch möchte
Manchmal ist es nicht so gut auf einen Link zu klicken Danke fürs zeigen, den Link von Mel hatte ich bestimmt überlesen.
Die Sanseverien sind ja so Pflegeleicht, da wirds schon net so schlimm sein noch ein paar mehr zu haben.
Meine steht sehr, sehr trocken und gedeiht sehr gut.
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Joar ebend...es gibt wohl nöscht einfacheres als ne Sansevieria als grüne Mitbewohnerin zu haben sie ist soooooo genügsam...da könnte sich so manch einer ne dicke fette Scheibe absäbeln

Das Gürkschen ist auch noch auf der Suche nach ein paar von denen.........
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Sagt mal, wie hell stehen die bei Euch?

Ich lese im Netz ganz verschiedene Varianten....
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

@Wastel07: hast Du zur Pflanzenbestimmung nochmal ein Bild von der ganzen Pflanze?

Geblüht hat bei mir noch keine. Müssen die dazu ein bestimmtes Alter erreicht haben? Oder sollte man dafür vielleicht lieber die Ableger nicht abtrennen, damit die Pflanze weniger stress hat?

Wie pflegst Du Deine und wo steht Deine?


Also bezügl. des Lichts hab ich die Erfahrung gemacht, dass die es sogar in gaaanz dunklen Ecken aushalten. Nur dann wachsen Sie eben kaum bis gar nicht. Gehen aber auch nicht ein.

Am Südfenster haben meine nur je einen Ableger bekommen. Also ständig direkte Sonne solle wohl auch nicht so gut sein.

HELL. Einfach nur HELL scheint gut zu sein. Aber eingegangen ist mir noch keine irgendwo.

Die helleren Sorten (z. B. "golden hahnii") sollen etwas heller stehen, damit die Färbung so bleibt.
Wie ist das bei Euch?
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi Caerulona und Rinny,

meine steht im Schalfzimmer auf dem Fensterbrett und hat viel Licht. Aber das ist auch eine von den Pflanzen, die immer mal wo anders hingestellt wird wenn der Platz gebraucht wird. Also die stand sogar hinter einem Gardinenschal, da hat man sie überhaupt nicht mehr gesehen. Das war ein Notfall über die Weihnachtszeit.
Für mich sieht es so aus als wäre diese Pflanze mit allem Zufrieden, was ihr geboten wird. Ob die ein bestimmtes Alter zum blühen brauchen weiß ich auch nicht. Meine ist ein Ableger aus meinem damaligen Büro und steht jetzt ca. 6 Jahre hier bei mir daheim. Ich finde die auch nicht besonders groß sie ist ab Topfoberkante 78 cm. Hab mal schnell ein Bild gemacht, ist nicht besonders geworden aber man sieht den Habitus.

Zur Pflege noch kurz, jährlich frische Erde und wenig Dünger.
Man Pflegt sie quasi nicht mehr oder besser als eine Kunstblume, nämlich fast garnicht.
Nur ich muß immer dran rumtüddeln
Sanseveria.jpg
Sanseveria.jpg (1.61 MB)
Sanseveria.jpg
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Zitat geschrieben von Wastel07

Man Pflegt sie quasi nicht mehr oder besser als eine Kunstblume, nämlich fast garnicht.
Nur ich muß immer dran rumtüddeln


Hatten wir das heute nicht schon mal mit dir?

Das ist super zu wissen von euch, derzeit steht sie an der Terassentür, wo sie recht viel Licht bekommt. Aber wenn sie es auch anders verträgt, stelle ich sie um.
Das passt mir gut!

Danke!
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

@ wastel07: hast du die jemals in den 6 Jahren geteilt? Das wäre interessant zu wisssen, da deine ja blüht.

Die sieht echt toll aus. ICh kann irgendwie auch nicht ausfindig machen, welche das ist. Ich tippe auf "stinknormal" (aber dennoch sehr schön) sansevieria trifasciata "robusta".

Klickt mal bitte auf den link http://bogenhanf.de/ und sagt mir den unterschied zwischen trifasciata "robusta" und trifasciata green "hahnii". Kann mir da einer weiterhelfen?
Avatar
Beiträge: 301
Dabei seit: 02 / 2007

schippy62

Es ist aber keine trifasciata "Robusta"
Die Blätter sind zu schmal.

unten klicken und die richtige sehen.

Dirk
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Hallo Dirk, könntest Du als Experte bitte mal eine Seite zurückgehen und meine beiden bestimmen???? Die auf dem Dinett stehen, meine ich. Es sind 2 Sorten.
Die eine ist denke ich eine trifasciata "moon shine" aber die andere kann ich nicht zuordnen, die mit dem gelben Rand.....
Vielen lieben Dank im Voraus von Mary
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi Caerulona,

ich habe die nie in den sechs Jahren geteilt. Davon wollte nie jemand einen Steckling Im Gegenteil alle haben immer gefragt, wann ich die mal entsorge. Ich hätte aber niemal diese entsorgt. Allerdings habe ich sie auch nie so in Szene gesetzt. Die hat sich einfach so vermehrt und ist so langsam vor sich hin gewachsen.

@ Dirk, ich glaube nicht das es die ist wo ich auf Deinen Link geklickt habe. Meine hat doch gar keine gelben Blattränder?? Haste noch ne Idee??
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ich war auf Dirk seiner Seite:
Sansevieria trifasciata hahnii "Solid Gold"..... ich kann nicht mehr....
Avatar
Beiträge: 301
Dabei seit: 02 / 2007

schippy62

@ wastel07

das ist die "Robusta" aber nur ein schmaler Ableger mit dem alter werden die Blätter mehr als 10 cm breit und 30-35 cm lang.



Deine ist die normale S. trifasciata. Ich glaub davon hab ich kein Bild eingestellt.

@maru

die eine ist eine Moonshine. Die andere, da gibt es inzwischen zu viele Hybriden.
Vielleicht haben unsere holländischen Händler schon einen schönen Namen
erfunden, aber ob der gelbe Rand nun 1 oder 1,5 cm breit ist, werden schon
neue Namen vergeben. Da kommt man nicht mehr hinterher.

Gruß

Dirk

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.