Blumenerde schimmelt!?

 
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 04 / 2015

beilenker

Guten Tag zusammen,

ich habe gerade eben einen neuen Sack Blumenerde aufgemacht, welchen wir letztes Jahr im Frühjahr gekauft hatten und der dann seitdem auf dem Balkon gelagert war.
Oben auf gibt es ein paar Stellen an denen weiße Flecken zu sehen sind. Bin mir nicht 100%ig sicher, dass es Schimmel ist, aber denke mal schon.
Kann man die Erde noch gebrauchen, oder sollte man besser einen neuen Sack holen, da davon auszugehen ist, dass man im Nachhinein Probleme mit Schimmel haben wird?
Erde soll in Blumenkästen, welche am Balkongeländer angebracht werden.

Bitte um schnelle Antwort, denn würde gerne die Kräuter heute noch einpflanzen.
Vielen Dank schonmal und alle Gute
IMG_3602.JPG
IMG_3602.JPG (3.99 MB)
IMG_3602.JPG
IMG_3604.JPG
IMG_3604.JPG (2.67 MB)
IMG_3604.JPG
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Würde ich bedenkenlos benutzen, für Outdoor Pflanzungen sowieso, dort sind Schimmelprobleme eigentlich kein Thema. Falls es dich trotzdem stört kannst du das gröbste ja entfernen.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich denke auch, das sind noch nicht vollständig zersetzte Teile des vermutlich zugesetzten Kompostes. Das ist nicht schlimm, denn Schimmelpilze gehören zu den natürlichen, zersetzenden Organismen. Im Zimmer würde ich die Erde aber nicht unbedingt verwenden, da kommt mitunter zu wenig Licht und Luft dran um die Pilze zu unterdrücken.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.