Blumenbeet- Gestaltung Hilfe

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Ich brauch mal wieder eure Unterstützung, bei der Gestaltung einer Fläche von 3x1,2 Meter vor meiner Terasse .
Eigentlich wollte ich nur Blumen ansäen und habe mir im Baumarkt so eine Blumenwiesenmischung gekauft, aber ob das so ratsam ist weiß ich auch nicht, denn ich habe Angst,das bei zu wenig Pflege eine Stinknormale Wiese draus wird Die Lage der Fläche ist nach Süden ausgerichtet
Gebt mir bitte ein paar Tips


Gruß Erik
wiese.jpg
wiese.jpg (86.57 KB)
wiese.jpg
DSCI0001.JPG
DSCI0001.JPG (164.61 KB)
DSCI0001.JPG
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Normal Samen sich die Blumen ganz gut selber aus, so dass sich das Beet immer wieder erneuert. Du darfst die halt nur nicht wegsensen bevor die sich ausgesamt haben, sonst wächst dann irgendwas anderes. Ansonsten keine schlecht Idee, wobei Wiese eher für größere Flächen ist Ich hab sowas als japanischer Blumenteppich.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Kommt auch drauf an, was Du da haben möchtest.

Einfach nur bunt?
Einen Sichtschutz?

Hingucker?
Einfach zu pflegen?

Ich habs da ja mit Hibiskus. Blüht lange und man ist etwas geschützt.
Entweder 3 Büsche in einer Farbe, oder kunterbunt. Sieht beides gut aus. Muss dann nur im Frühling einmal ordendlich gestutzt werden und fertig.
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Ja eigentlich wollte ich was für Schmetterlinge da diese immer weniger werden Sollte leicht zu Pflegen sein kann kunterbunt sein und muss Sonne vertragen.
Ich habe da so an Stauden gedacht, habe davon aber keine Ahnung. Nen Flieder vieleicht noch
Nur ein Problem habe ich, die Pflanzen sollten nicht zu stark wurzeln, da in 20 cm. Tiefe ein Fließ kommt und darunter die Tiefgarage. Eine Gärtnerei hätte ich jedenfalls gleich 3 Häuser weiter


Gruß Erik
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Hi Erik,

wie wärs mit Sommerflieder, da kannst Dich dann von den Fliegern nicht merh erretten!

Lilien, Schwertlilien, Kapkörbchen, SUKKULENTEN wie Mittagsblumen (Delosperma) oder KAKTEEN!!!!
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Hi Dieter

Für Gagtusser ist es schon zu spät, da ich alles mit Mutterboden aufgefüllt habe.
Außerdem weiß ich ja noch gar nicht wie lange ich hier überhaupt wohnen bleibe und ein auf Einsiedler mache Ein Jahr bleibe ich aber bestimmt in dieser Wohnung und der Nachmieter freut sich vielleicht darüber und bekommt nicht so eine Graswüste wie ich



Gruß Erik
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Hallo
So nun habe ich mich heute und gestern in die Blumenhölle gestürzt und so allerlei erworben
Jetzt muß ich nur noch alles schön verteilen und einbuddeln, aber damit warte ich noch bis abends, denn jetzt sind hier 30 Grad
Schaut es euch mal an was mir so alles hinterher gelaufen ist und vielleicht habt ihr noch Tipps zwecks Hintergrund oder Vordergrund.

Gruß Erik
Beet1.jpg
Beet1.jpg (167.98 KB)
Beet1.jpg
beet.jpg
beet.jpg (229.69 KB)
beet.jpg
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

das sieht doch von der aufteilung schon gut aus. würd die vordere reihe zur hinteren vieleicht etwas versetzen.
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Ja eigentlich steht erstmal nur alles so da wie ich es aus dem Auto ausgeladen habe



Gruß Erik
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich würde die Großen Richtung Terrasse pflanzen, als Begrenzung


Wenn du mal die Augen offen hältst kannst du bestimmt demnächst günstig Stockrosen erwerben.

Akelei ist auch eine Pflanze, die immer wieder kommt und super aussieht
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Hi Mel

Die großen Richtung Terrasse???? da habe ich ja nix von den kleineren


Gruß Erik
Avatar
Herkunft: Mittelhessen
Beiträge: 243
Dabei seit: 01 / 2008

Blumennarr

Hallo Erik.
Eine schöne Auswahl hast du da getroffen
Weißt du, welche Sorte Helenium, Kokardenblume und Mädchenauge du hast??

Z.B. meine Kokardenblume Gaillardia Kobold wird nur 20 cm hoch und
Gaillardia aristata 'Bremen' war mit 40 cm Höhe angegeben und ich habe jetzt regelrechte Büsche in meinem Staudenbeet (obwohl es dieses Frühjahr erst angelegt wurde)

Mir gefallen auch sehr gut Scabiosa caucasica: 1. Schmetterlinsmagnet, 2. Die Blüten kommen an sehr langen Stengeln, das heißt, man kann sie mal noch wo zwischenpflanzen.

Beachte die endgültige Höhe und Ausladung deiner Pflanzen beim Setzen, sonst wirst du bald wieder umsetzen müssen.

Ich schicke mal noch ein Bild mit von Helenium autumnale.
130809 006_b_Bildgröße ändern.jpg
130809 006_b_Bildgröße ändern.jpg (97.95 KB)
130809 006_b_Bildgröße ändern.jpg
180809 020_Bildgröße ändern.jpg
180809 020_Bildgröße ändern.jpg (178.87 KB)
180809 020_Bildgröße ändern.jpg
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

So das Werk ist vollendet ich habe einfach mal so gepflanzt, wie mein Gefühl war .
Entweder es funktioniert oder nicht. Ich lass es drauf ankommen. Die Nacktschnecken freuts"mich weniger" und viel Dreck von oben" Geranienblüten" aber ich lass mich überraschen was nächstes Jahr wieder treibt



Gruß Erik
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Hi Erik,

streu doch das Beet mit Lavastrat ab, bekommst Du u.a. beim Bieber!

Das mögen die nicht und Du wirst von den Fressern verschont!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.