Bin zwar nicht GoldenSun,
soviel ist mir bekannt.
1. Die Brennnessel-Jauche garantiert die optimale Ernährung von Pflanzen. Sie hat sich vor allem bei Erdbeeren, Kartoffeln und Tomaten bewährt. Dazu erntet man blühende Brennnesseln und lässt ein Kilogramm frische Kräuter in zehn Liter Wasser ein bis zwei Wochen gären. Ein Liter dieser Jauche wird in zehn Liter Wasser verdünnt. Damit kannst du alle 14 Tage die Pflanzen gießen.
Um den unangenehmen Geruch zu binden, streut man eine Handvoll Steinmehl in die gärende Brühe.
Gegen Blattläuse u. andere Schädlinge:500g frische Brennesseln 12 bis 24 Stunden in 5 l Wasser ziehen lassen und zur Pflanzenstärkung mehrmals spritzen.
2. Kaffee als Dünger
Statt Reste wegzukippen, kann man Kaffeesatz zum Gießen verwenden.
Der hohe Kaliumgehalt stärkt die Pflanzenabwehr. Gesüßter Kaffee aktiviert das Bodenlebewesen
Kaffee als Schneckenbekämpfung: Koffein ist ein Nervengift und kann bei Schnecken einen Herzstillstand auslösen.
soviel ist mir bekannt.
1. Die Brennnessel-Jauche garantiert die optimale Ernährung von Pflanzen. Sie hat sich vor allem bei Erdbeeren, Kartoffeln und Tomaten bewährt. Dazu erntet man blühende Brennnesseln und lässt ein Kilogramm frische Kräuter in zehn Liter Wasser ein bis zwei Wochen gären. Ein Liter dieser Jauche wird in zehn Liter Wasser verdünnt. Damit kannst du alle 14 Tage die Pflanzen gießen.
Um den unangenehmen Geruch zu binden, streut man eine Handvoll Steinmehl in die gärende Brühe.
Gegen Blattläuse u. andere Schädlinge:500g frische Brennesseln 12 bis 24 Stunden in 5 l Wasser ziehen lassen und zur Pflanzenstärkung mehrmals spritzen.
2. Kaffee als Dünger
Statt Reste wegzukippen, kann man Kaffeesatz zum Gießen verwenden.
Der hohe Kaliumgehalt stärkt die Pflanzenabwehr. Gesüßter Kaffee aktiviert das Bodenlebewesen
Kaffee als Schneckenbekämpfung: Koffein ist ein Nervengift und kann bei Schnecken einen Herzstillstand auslösen.