Blume oder Unkraut

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 44
Dabei seit: 09 / 2007

christine dobes

Hallo wer kann helfen?
Wir haben voriges Jahr und auch heuer eine Blumenmischung gestreut und jetzt kommen hauptsächlich
Pflanzen wie auf den Fotos hoffentlich erkennbar - relativ hoch bis zu einem Meter, viele grüne Blätter
und bis jetzt keine Blütenbildung erkennbar. Bitte um Antwort
Christine aus Wien
DSCF3002.JPG
DSCF3002.JPG (445.31 KB)
DSCF3002.JPG
DSCF3001.JPG
DSCF3001.JPG (491.56 KB)
DSCF3001.JPG
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

auf den ersten Blick würde ich auf Solidago, also Goldrute tippen. Wenn die Blätter ganz glatt sind könnte es auch eine Nachtkerze werden..
Avatar
Beiträge: 86
Dabei seit: 03 / 2009

eles

mein freund hat auch so eine blumenmischung ausgestreut, da kommt genau das selbe ding raus - also ich schätze das ist kein unkraut

hoffe ich zumindest, bei mir kamen nämlich auch brennesseln raus
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

kannst du bitte noch eine Aufnahme machen von oben? So dass man die Blütenanlagen genau erkennen kann bzw kannst du es mal mit folgendem Bild vergleichen?

Nachtkerzenblüten
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

na da bin ich ja beruhigt....das es anderen genauso geht...

Ich habe nämlich auch den halben Vorgarten voll davon ...und konnte mir keinen Reim drauf machen , WAS das denn mal wird..oder auch nicht...
Nachdem ich aber SO irre viele davon hatte, habe ich mich schon ans rausreißen gemacht.. denn mein Vorgarten sieht eh schon aus wie ein Urwald...
..und dann davon auch noch so viele...ich will ja nicht übertreiben...

Komisch nur, denn ausgesät hatte ich die nicht....da muss wohl jemand nachgeholfen haben...
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 44
Dabei seit: 09 / 2007

christine dobes

Hallo,
danke für die Antworten, aber ich habe so den Verdacht, daß da nie eine Blüte kommen wird.
Nachtkerze habe ich, da sind die Blätter anders- ich habe schon an eine Zinnie gedacht-
ein wenig Geduld habe ich noch, aber ich will mich nicht als Neuanfänger bei den anderen
alten Hasen (Schrebergarten) lächerlich machen.

Unlängst hatte ich auch so eine "schöne gelbe Blume" - die habe ich dann beim Unkraut gefunden,
aber sie ist wirklich schön.

Sollten meine Stauden zum Blühen beginnen, melde ich mich nochmals

lg aus dem sonnigen Wien -
Christine (ein wenig Regen könnte der Garten schon vertragen!!)
Avatar
Beiträge: 86
Dabei seit: 03 / 2009

eles

naja, was unkraut ist und was nicht liegt doch auch im auge des betrachters, oder?

ps: schon wieder regen? jetzt wos endlich mal schön ist - na danke, wofür gibts einen gartenschlauch
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Nachtkerzen kommt hin. Gutgemacht.
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Hallo,
eine Nachtkerze ist es nicht, erst recht keine Zinie (oder mit 2 mal n????)
Gruß Puepp
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Hier ein sehr schönes nahes Bild der Blattadern...

http://www.kuleuven-kortrijk.b…s_3671.jpg

Und meine sahen genauso aus. Hierbei handelt es sich um die unbehaarte Art, deren Blätter nur grün sind und nicht hellgrün und leicht behaart.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 44
Dabei seit: 09 / 2007

christine dobes

Hallo,

jetzt haben wir den Salat, nachdem mein Mann alle Stauden bis auf eine ausgerissen hat,
zeigen sich jetzt an dieser Knospen - Höhe momentan ca. 1,50 m

Vielleicht kann man jetzt eher sehen, welche "Blume" es wird

lg Christine
DSCF3209.JPG
DSCF3209.JPG (448.01 KB)
DSCF3209.JPG
DSCF3208.JPG
DSCF3208.JPG (452.62 KB)
DSCF3208.JPG
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Wahrscheinlich ist es eine Nachkerze, Oenothera.
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Hallo Hortus - Christine hat irgendwo geschrieben daß es keine NK ist weil die Blätter anders aussehen.
Die Blüten sind anders angeordnet. Nachtkerzen blühen auch längst (siehe Foto) selbst hier im Vogtland, wo alles immer ein bißchen nachhängt.
LG Puepp
NK.JPG
NK.JPG (330.93 KB)
NK.JPG
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Ich glaube, dass es doch eine Nachtkerze ist, das würde ich wetten!
Die Knospe sieht ganz eindeutig danach aus.
Es gibt sehr viele verschiedene Arten und Untergruppen - bin grade total erschrocken, ale ich im Haeupler-Muer mal nachgeschlagen habe, und zum Nachtkerzen-Spezialisten werde ich sicher nie - aber Nachtkerze steht für mich fest! Warten wir mal, bis die Blüte aufgeht...
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.