Blütenstände bei Rhododendron abschneiden ???

 
Avatar
Herkunft: Bergheim b.Salzburg
Beiträge: 196
Dabei seit: 03 / 2007
Blüten: 30

schafraberg

Hab eine kurze Frage:
Soll ich die Blütenstände der abgeblühten Rhododendren abschneiden bzw. abzwicken,
oder einfach alles so belassen, bis sich wieder neue Knospen bilden.
Oder wirft der Rhodo die alten Blütenstände ohnehin selbst ab, sobald sich wieder Knospen bilden ?

-

Vielen Dank im Voraus.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo schafraberg

ich knipse die immer raus, man muss aber aufpassen, denn es sind schon die neuen knospen für nächses jahr mit dran also ganz vorsichtig rausknipsen

von selbst wirft der rhododendron die nicht ab
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

du solltest sie entfernen, da sie der Pflanze nur Kraft rauben, da sie Samen bilden wird. Wichtig ist wie Rose schon meinte, dass du sehr vorsichtig bist und am Besten mit der Hand die einzelnen Blütenstielchen einzeln herausbrichst. Rhododendren treiben direkt an den Blattachseln bei den Blütenständen ihre neuen Triebe und bilden dort auch die neuen Blütentriebe aus, deswegen würdest du viel kaputt machen, wenn du zu viel ausbrichst.. oder die Blütentriebe einfach abschneidest..Wenn du dir unsicher bist, warte noch etwas bis die neuen Triebe deutlich erkennbar sind..

Liebe Grüße,
Junie
Avatar
Herkunft: Bergheim b.Salzburg
Beiträge: 196
Dabei seit: 03 / 2007
Blüten: 30

schafraberg

Danke für die Tipps -
werde wohl noch etwas zuwarten, bis die jungen Triebe deutlich erkennbar sind,
ich weiss nicht genau, soll ich das gesamte Blütenbündel wegzwicken,
oder nur die einzelnen Stielchen mit den Samenkapseln (wäre ganz schon mühsam).
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo schafraberg,

am einfachsten ritzt man unterhalb der Blütenstielchen mit dem Fingernagel oder einem kleinen Messer an und bricht dann das Büschel raus.
Avatar
Beiträge: 463
Dabei seit: 10 / 2006

Steger

Weder anritzen noch mit dem Messer hantieren, denn da machst du zuviel kaputt. Entweder nach einem Regen oder nach dem Wässern die Blütenstände ausbrechen, denn dann gehts am einfachsten. Sind die Pflanzen ausgetrocknet, gehts schwerer. Linke Hand hält unterhalb, rechte Hand bricht aus. Geht ganz einfach.



Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Dazu brauch man keine Schere,weil sie sich ganz leicht rausbrechen lassen
Avatar
Beiträge: 463
Dabei seit: 10 / 2006

Steger

Zitat geschrieben von nazareno
warum sollte eine Gartenschere das nicht auch schaffen?


Das schafft die mit absoluter Sicherheit. Aber warum umständlich, wenn es auch einfach geht?

Bis du mit der Gartenschere den Blütenstand am Boden fixiert hast, ohne den Neutrieb mit abzuschneiden, habe ich schon den ganzen Strauch auf herkömmliche Art und Weiße ausgebrochen.

Auf dem zweiten Bild sieht man den Neutrieb, der gleichzeitig mit dem Blütenstand erscheint. Da kommst du nicht mit der Schere rann und anritzen ohne den Neutrieb zu treffen, ist da so kompliziert, wie eine Herztransplantation.
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 04 / 2009

Lotta

Moin!
Ich habe das mit dem Knospen rausknipsen auch schon mal versucht......
aber ehrlich gesagt, nachdem 5 grossen Sträucher geblüht haben. wäre ich eine Woche am Knospen rausbrechen...
und daher hab ich es dann wieder gelassen. Die Sträucher blühen dennoch jedes Jahr in voller Pracht
Ich mag nicht mehr Arbeit als dringend nötig.
Grussi
Lotta
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

ich breche sie immer ab bzw drehe sie ab, dann sieht der strauch auch gepflegter und schöner aus. allerdings tut es den großen rhododendron auch keinen großen abbruch, wenn man die verblühten blüten dran läßt. zumindest war das bei unserer so. sie stand das nächste jahr trotzdem in voller blüte

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.