Blauregen auf Stamm

 
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Blauregen auf Stamm zuzulegen (Wisteria sinensis)
Nun würde mich interessieren, ob hier schon jemand Erfahrung hat...
Normalerweise hat er ja eine enorme Wuchshöhen (bis über 30 m). Es ist bei dem veredelten Stämmchen aber eine Wuchshöhe von 1,50 m angegeben...wie geht das?
Wie wächst er denn dann weiter? Brauche ich dann keine Kletterhilfe, weil Stämmchen nicht klettern?
Und wie würde ich ihn dann schneiden müssen?
Fragen über Fragen Ich hoffe, es kann mich jemand aufklären
Danke
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 04 / 2009

tobias

Das liegt an der Unterlage, klettern tut er wie ein normaler, pass aber auf er kann leicht Umknicken,also immer schön anbinden!
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Walmar, hast Du ihn selber so "erzogen"? Hat er schon geblüht? Wie alt ist er?
Danke für Deine Bilder, hast Du mir auch noch Antworten auf meine restlichen Fragen?
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

ok, er ist selbst aus Samen gezogen worden. Dann hab ich ihn am Gitter klettern lassen, daher der gedrehte Stamm. Er ist nun so 5 Jahre alt. Ich hab kürzlich gelesen, dass die aus Samen gezogenen 8-10 Jahre zur Blüte brauchen, somit blühfaul sind. Meiner hat noch nicht geblüht, ich versuch nun weiter , erst mal die "Krone" auszubauen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.