blaue Hortensien vermehren?

 
Avatar
Herkunft: 41472 Neuss
Beiträge: 29
Dabei seit: 03 / 2007

search59

Hallo,
ich suche nach Infos zur Vermehrung von Hortensien, kann aber keinen Beitrag dazu finden. Geht das über Stecklinge?

Noch ein Tipp, da viele Beiträge zum Thema "Blaufärbung" von Hortensien eingestellt sind. Ich habe sehr gute Erfoge mit Magnesiumoxyd

DANKE und lg Elke
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: 41472 Neuss
Beiträge: 29
Dabei seit: 03 / 2007

search59

Hallo Rose,
danke für die Info. Habe schon mal rein geschnöft.... hast Du eine Ahnung was man unter "absenken" versteht
Gruss Elke
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
einen bodennahen ast nehmen, dadrunter eine rille kratzen, ast rein legen, entweder wie ich mit zeltheringen oder anderen dingen im boden verankern, etwas erde drüber und warten
Avatar
Herkunft: 41472 Neuss
Beiträge: 29
Dabei seit: 03 / 2007

search59

SUPER! Danke!
LG Elke
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
wenn der ast wurzeln gebildet hat, kann an ihn von der mutterpflanze abtrennen, hatte ich vergessen
Avatar
Herkunft: 41472 Neuss
Beiträge: 29
Dabei seit: 03 / 2007

search59

ok!! Schon klar... das schaffe ich DANKE
LG Elke
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Hallo Elke
Ich habe einfach ein paar Ästchen die noch grün waren ins wasserglas gestellt .Die haben tatsächlich wurzeln bekommen.Sie sind mittlerweile so groß geworden das ich sie bei meiner Nachbarin im Garten eingebuddelt habe (wegen Platzmangel). Die hat sich natürlich riesig gefreut.Ja, das mit der blaufärbung,meine Ableger waren auch blau.Heute sind sie sehr rosa*g*.
lg Anja
Avatar
Herkunft: OF
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

Fakur

Du kannst auch einfach frische Triebe in Erde stecken, schön feucht halten und abwarten nach ca. 4-5 Wochen sollte sich was tun - bei mir kann von unten neue Blätter.
Avatar
Herkunft: Velbert
Beiträge: 1
Dabei seit: 07 / 2007

Beetle

Hortensien Vermehrung:

Vom Frühjahr bis Sommer nichtblühende kräftige Triebe mit 2-3 Blattpaaren direkt unter einem Knoten schneiden.
Die weiche Spitze des Triebes über dem Knoten abschneiden.Das unterste Blatt Paar entfernen.Der Steckling sollte 4 - 5 cm lang sein.
In Anzuchtserde stecken, die Blätter bis zum Substrat. An einem
schattigen Platz bewurzeln lassen.
Wurzelpulver hat sich bewährt.
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Ich habe in einem Beitrag gelesen das Kalialaun gut für die blaufärbung sein soll und ein schuß Essig.Aber erst kurz bevor sich die blüten entwickeln.
lg Anja
Avatar
Herkunft: Lengerich
Beiträge: 9
Dabei seit: 11 / 2007

Gargamel

Hallo ihr
Hortensie vermehren ist eigentlich super einfach.
Einfach einen Normalen Kopf oder Teilsteckling von der Pflanze abschneiden und in ein Anzuchtsubstrat stecken. Ob mann den steckling vorher mit einem Bewurzelungspulver behandelt hat oder nicht ist eigentlich egal (bei Hortensien).
Dann eine Volie darüber legen und 3 bis 4 Wochen warten, dann sollten die ersten Wurzel da sein. Volie ab und dann ambesten noch für eine Woche etwas flies darüber legen. Und fertig
Ach ja zum färben geht alluminiumsufat (kriegt mann in der Aphoteke) nur es bleibt immernoch das Problem das es sich im Boden schnell auswäscht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.