Moin,
ich habe vor einigen Jahren einen kleinen verkümmerten Stamm mit zwei Blättern daran geerbt. Dieser Stamm stand dann wiederum Jahre bei mir in der Ecke, ohne so richtig Wachstum zu zeigen. Seit letztem Jahr, nach dem Umtopfen und Schneiden des Stammes sprießen überall neue Triebe aus dem Stamm und die Pflanze wächst hervorragend. Als Botaniklaie habe ich die Pflanze als Schefflera identifiziert. Nun zu meinem Problem:
Vor einigen Wochen (Monaten) entstanden an den höchsten Stellen der Äste Knospen (?) (siehe Foto) - insgesamt 3 Stück. Seit einigen Wochen verliert die Pflanze Blätter, obwohl sie meiner Meinung nach nicht krank aussieht. Jeden Morgen liegen 5-10 gesunde Blätter auf dem Boden. Leider habe ich ein paar Trauermücken im und um den Topf entdeckt. Bei einem Schädlingsbefall würde man doch aber bestimmt kranke, verwelkte, braune Blätter erwarten, oder etwa doch nicht. Ich habe gleich ein paar Nematoden bestellt und hoffe, dass die heute kommen...
Gibt es vielleicht noch eine andere Erklärung für dieses Problem? Hängt es vielleicht mit den Knospen/ Blüten zusammen, steckt die Pflanze ihre Kraft vielleicht zur Zeit nur in diese?
Liegt es an der Fussbodenheizung? Die Pflanze steht das gesamte Jahr vor einem großen Südfenster im Wohnzimmer, ist also eigentlich immer den gleichen Temperaturen ausgesetzt, ausser dass die Wärme z.Zt. von unten kommt.
Staunässe gibt es nicht, gedüngt wird zur Zeit nur alle 4-6 Wochen mit einem Grünpflanzenflüssigdünger, vorher (im Sommer) etwas öfter.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und freue mich auf die Antworten....
Grüsse Johnny


PS: Man sieht auf de zweiten Bild ein krankes Blatt, die abfallenden Blätter sehen aber definitiv nicht so aus...
ich habe vor einigen Jahren einen kleinen verkümmerten Stamm mit zwei Blättern daran geerbt. Dieser Stamm stand dann wiederum Jahre bei mir in der Ecke, ohne so richtig Wachstum zu zeigen. Seit letztem Jahr, nach dem Umtopfen und Schneiden des Stammes sprießen überall neue Triebe aus dem Stamm und die Pflanze wächst hervorragend. Als Botaniklaie habe ich die Pflanze als Schefflera identifiziert. Nun zu meinem Problem:
Vor einigen Wochen (Monaten) entstanden an den höchsten Stellen der Äste Knospen (?) (siehe Foto) - insgesamt 3 Stück. Seit einigen Wochen verliert die Pflanze Blätter, obwohl sie meiner Meinung nach nicht krank aussieht. Jeden Morgen liegen 5-10 gesunde Blätter auf dem Boden. Leider habe ich ein paar Trauermücken im und um den Topf entdeckt. Bei einem Schädlingsbefall würde man doch aber bestimmt kranke, verwelkte, braune Blätter erwarten, oder etwa doch nicht. Ich habe gleich ein paar Nematoden bestellt und hoffe, dass die heute kommen...
Gibt es vielleicht noch eine andere Erklärung für dieses Problem? Hängt es vielleicht mit den Knospen/ Blüten zusammen, steckt die Pflanze ihre Kraft vielleicht zur Zeit nur in diese?
Liegt es an der Fussbodenheizung? Die Pflanze steht das gesamte Jahr vor einem großen Südfenster im Wohnzimmer, ist also eigentlich immer den gleichen Temperaturen ausgesetzt, ausser dass die Wärme z.Zt. von unten kommt.
Staunässe gibt es nicht, gedüngt wird zur Zeit nur alle 4-6 Wochen mit einem Grünpflanzenflüssigdünger, vorher (im Sommer) etwas öfter.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und freue mich auf die Antworten....
Grüsse Johnny


PS: Man sieht auf de zweiten Bild ein krankes Blatt, die abfallenden Blätter sehen aber definitiv nicht so aus...