Blattstecklinge Crassula- wann tut sich was?

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallo und guten Morgen,

ich habe mir ein paar Blattstecklinge von Crassula ovata und portulacea schräg in Substrat gesteckt.
anschliessend etwas besprüht.
Wie lange muss ich mich jetzt ungefähr gedulden, bis da wasNeues wächst ?Was sind eure Erfahrungen?
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Hallo

ich hatte Anfang Mai einige in Sand gesteckt, bei zweien sind jetzt mehrere kleine Blätter zu sehen, bei den anderen beiden noch nichts Bei dem C. ovata minor ist mir eines abgebrochen und ich habe es in dem Topf liegen lassen (so ca. Mitte Juni) Das hatte, als ich es vor zwei Wochen enfernen wollte, bereits gut zwei-drei cm lange Wurzel und auch mehrere Blättchen.

Ich habe also die Erfahrung gemacht, dass die Blättchen die man unbedingt vermehren möchte, länger brauchen als die, die einfach unbeachtet auf der Erde liegen. Liegt wahrscheinlich daran dass ich sie dann immer zu sehr betüttel
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallo Tina,

danke für die schnelle Antwort.
Das mit dem Betüddeln kenne ich, deshalb frage ich ja.
Aber ich werde trotzdem jeden Tag nachschauen- grins.

also ist hier weniger Pflege, mehr Pflege !?
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Jau, ich denke schon

Ich habe die in Sand wenig gegossen, schön in den Halbschatten gestellt und bin Anfangs auch immer hin um zu schauen. Die Blätter/Zweige die nur so auf der Erde rumliegen bekommen dagegen die Sonne ab, den Wind, ebenso die Wasserduschen wenn gegossen wird und wachsen fröhlich vor sich hin
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ich hab letztens auch Crassula Steckis gemacht (von ner variegata) - am 4. Juni.

Der eine ist der größte Stecki, der schon mehrere Blätter + Stamm hat. Den hab ich direkt in Erde gesteckt und er hat nach ca. 2 Wochen Wurzeln gemacht und bildet jetzt gerade an zwei Stellen die ersten neuen Blätter.

Der zweite war ein Stück davon mit ca. 3 Blättern. Den hab ich in Wasser gehängt und er hat gleichzeitig mit dem Großen Wurzeln geschoben. Seit ein paar Tagen sitzt er nun in Seramis und macht auch schon neue Blättchen.

Der dritte war dann ein abgefallenes Blatt und damit hatte ich bisher schlechte Erfahrungen, denn von meiner grünen Crassula sind die Blattsteckis einfach eingetrocknet. Diesen hatte ich nun zu der Großen in die Erde gesteckt und er hat inzwischen Wurzeln und hält sich gut im Substrat fest. Neuaustrieb ist aber noch nicht zu sehen.

Ich betüddel die auch nicht so viel. Die in Erde wurden alle zwei Tage oder so besprüht bzw. seit Wurzeln da sind werden sie regelmäßig gegossen (zwei Mal die Woche oder so).
Sonst wurden sie eiskalt ignoriert.
Sie stehen alle drei am Westfenster und wurden durch die recht starke Sonne vor ein paar Wochen erst rötlich und dann schlapp (da hatte ich schon Angst), aber das hat wohl das Wurzelwachstum angeregt...
Avatar
Herkunft: Oberösterreich
Beiträge: 66
Dabei seit: 07 / 2010

Hoeni

Ich habe mir vor einigen Monaten in einem Gartencenter Sukkulenten gekauft, darunter auch eine Crassula, deren name ich aber nichtmehr weiß ^^
Jedenfalls sind ihr beim umtopfen drei Blättchen abhanden gekommen, die habe ich auf die erde gelegt und (unglaublich aber wahr) es haben sich 3 Pflänzchen gebildet. Eins hat es garnicht überlebt, eines lag auch schon im sterben, wobei ich das garnicht mehr gegossen habe, weil es echt schon tot aussah, aber das hat sich wieder gefangen und das 3. Wächst so vor sich hin

Aaaaaber!
Von derselben Pflanze wollte ich erst kürzlich wieder Blattstecklinge anpflanzen, auch von anderen Sukkulenten, jedoch sind die alle von unten nach oben verfault, sprich dunkel/schwarz geworden.

Was mach ich denn da falsch? Früher hat das doch auch geklappt

@ Wollschweber:
Du hast recht ^^ die Stecklinge, die was geworden sind, hatte ich bei weitem nicht so umsorgt wie die, die mir alle eingegangen sind
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.