Hallo, alle miteinander!
Ich bin neu in diesem Forum (habe auch schon vorher die Suchfunktion benutzt), würde aber trotzdem gerne meinen nicht ganz speziellen, aber trotzdem individuellen Fall schildern.
Ich habe mir Vorgestern eine gebrauchte Yucca Palme (obwohl ich mir da nichtmal sicher bin ob es eine Yucca ist) gekauft,da ich gerade dabei bin umzuziehen und mein Zimmer etwas grüner zu gestalten.
Alles schön und gut, leider hat meine letzte Yucca Palme (obwohl die ja bekanntlich sehr widerstandsfähig sind) relativ schnell (~1 Jahr) den Geist aufgegeben, und damit das nicht noch einmal passiert möchte ich mich jetzt ein bisschen informieren was Pflanzenpflege betrifft.
Der Verkäufer der Palme hat mich schon darauf hingewiesen das ca. 5 % der unteren Blätter mit Schildläusen (oder Blattläusen, gibt es da einen Unterschied?!) befallen sind, sollte aber kein Problem sein welches schwer in den Griff zu bekommen ist.
Wie gehe ich da am besten vor? Lauwarmes Wasser und ein Lappen? Und gibt es Maßnahmen zur Vorsorge das diese Viecher nicht so schnell wiederkommen?
Wie würdet ihr allgemein den Zustand der Pflanze beschreiben, ein paar Blätter lässt sie ja auch hängen..
Die Wurzel sieht meiner laienhaften Meinung nach noch gesund aus (hell und fest), jedoch meine ich mal gelesen zu haben das Yucca-Palmen einen Sand-Torf-Erden Mix bevorzugen.
Wie ihr sehen könnt habe ich sehr viele Fragen und wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir ein bisschen weiterhelfen könntet um eine Basis für ein trautes Zusammenleben zwischen der vermeintlichen Yucca-Palme und mir zu gewährleisten.
LG, C_Arctor
Ich bin neu in diesem Forum (habe auch schon vorher die Suchfunktion benutzt), würde aber trotzdem gerne meinen nicht ganz speziellen, aber trotzdem individuellen Fall schildern.
Ich habe mir Vorgestern eine gebrauchte Yucca Palme (obwohl ich mir da nichtmal sicher bin ob es eine Yucca ist) gekauft,da ich gerade dabei bin umzuziehen und mein Zimmer etwas grüner zu gestalten.
Alles schön und gut, leider hat meine letzte Yucca Palme (obwohl die ja bekanntlich sehr widerstandsfähig sind) relativ schnell (~1 Jahr) den Geist aufgegeben, und damit das nicht noch einmal passiert möchte ich mich jetzt ein bisschen informieren was Pflanzenpflege betrifft.
Der Verkäufer der Palme hat mich schon darauf hingewiesen das ca. 5 % der unteren Blätter mit Schildläusen (oder Blattläusen, gibt es da einen Unterschied?!) befallen sind, sollte aber kein Problem sein welches schwer in den Griff zu bekommen ist.
Wie gehe ich da am besten vor? Lauwarmes Wasser und ein Lappen? Und gibt es Maßnahmen zur Vorsorge das diese Viecher nicht so schnell wiederkommen?
Wie würdet ihr allgemein den Zustand der Pflanze beschreiben, ein paar Blätter lässt sie ja auch hängen..
Die Wurzel sieht meiner laienhaften Meinung nach noch gesund aus (hell und fest), jedoch meine ich mal gelesen zu haben das Yucca-Palmen einen Sand-Torf-Erden Mix bevorzugen.
Wie ihr sehen könnt habe ich sehr viele Fragen und wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir ein bisschen weiterhelfen könntet um eine Basis für ein trautes Zusammenleben zwischen der vermeintlichen Yucca-Palme und mir zu gewährleisten.
LG, C_Arctor
P1040722.JPG (1006.32 KB)
P1040722.JPG
P1040722.JPG
P1040727.JPG (1.03 MB)
P1040727.JPG
P1040727.JPG
P1040723.JPG (1.01 MB)
P1040723.JPG
P1040723.JPG
P1040724.JPG (995.11 KB)
P1040724.JPG
P1040724.JPG
P1040726.JPG (1.01 MB)
P1040726.JPG
P1040726.JPG
P1040725.JPG (1 MB)
P1040725.JPG
P1040725.JPG