Hallo zusammen,,,,,,
Blattkakteen stehen am besten im Sommer überdacht und vorallem an der frischen Luft.
Sollten auch nicht unbedingt in der vollen Sonne stehen(Verbrennunggefahr)
Regen ist nicht so optimal.
Alle Triebe die eine Pilzerkrankung zeigen schnell entfernen.
Neutriebe bilden sich auch wieder zügig.
Vielleicht auch mal im Sommer mit einem Pilzmittel besprühen.
Beim überwintern nicht Gießen und es gilt die Faust Regel: je dunkler um so kühler.
Wenn sich faule Stellen zeigen war es auch zu feucht und warm Manche "Gärtner" übersprühen Ihre Kakteen mit Wasser . und immer die Raumluft cirkulieren lassen. Am besten ein ungeheizter Raum(frostfrei) Keller oder ähnliches.
Das Substrat muss keine Kakteenerde sein. Ich nehme Bsp. Mediterranerde mit einem Anteil Lavagries, zerbrochenen Blähton und Humus.
Düngen mit einem handelsüblichen Kakteendünger. Bitte nur im Sommer düngen. Ab Oktober nicht mehr. Im Winter ist Ruhepause.
Hier noch ein Bild von meinem.
LG Wusel