Blattfrass an Adenium obesum?

 
Avatar
Herkunft: Duisburg, USDA-Zone …
Beiträge: 247
Dabei seit: 03 / 2006

MrKy

Hallo zusammen,

an meiner inzwischen größten, im April ausgesäten Wüstenrose habe ich schon letzte Woche Schäden an den obersten Blättern entdeckt, ohne daß ich einen Schädling ausfindig machen konnte.
Könnte es sich auch um Sonnenbrand handeln?
Zu viel Wasser könnte auch in Frage kommen? Der Kaudex ist nicht weich.....
Würde mich über Tipps freuen.

Grüsse

MrKy
P1010632.JPG
P1010632.JPG (84.17 KB)
P1010632.JPG
P1010631.JPG
P1010631.JPG (101.52 KB)
P1010631.JPG
P1010630.JPG
P1010630.JPG (102.64 KB)
P1010630.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Schau noch mal nach ob du irgendwelche kleinen wurmähnlichen gelblichen Viecher siehst, nimm am besten eine Lupe .
Avatar
Herkunft: Duisburg, USDA-Zone …
Beiträge: 247
Dabei seit: 03 / 2006

MrKy

Zitat
Schau noch mal nach ob du irgendwelche kleinen wurmähnlichen gelblichen Viecher siehst, nimm am besten eine Lupe.


An welche Viecher denkst Du denn dann konkret? Ich kann mich daran erinnern, daß ich vor längerer Zeit 'mal solche Teile gesehen habe, hatten mich auch echt stark in Miniwürmchen erinnert, aber wie gesagt, das liegt jetzt schon ein paar Wochen zurück.
Übrigens, die Plumerias in der Nachbarschaft als auch die Wüstenrosen, die in der Nähe stehen, weisen bis auf eine Plumeria, deren Blätter von Zeit zu Zeit irgendwie "verkrüppelt" aussehen, keine Symptome auf.

MrKy
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ich kann mich an den Namen der Viecher nicht mehr erinnern, ich hoffe ich finde es noch . Die verursachen auch solche Schäden, an Plumis , und an Wüstenrosen. Ich hatte sie hier auch an meinen Pflanzen. Nachdem ich ein systemisches Pflanzenschutzmittel ( Kombi-Schädlingsfrei von Bayer) gegossen habe , waren sie verschwunden, und die folgenden Blätter wuchsen wieder normal.........bis die roten Spinnmilben kamen und wieder Unfug gemacht haben, gegen die kämpfe ich heute noch.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

An meiner Adenium habe ich ein ähnliches Bild. Allerdings haben die noch nie Schädlinge gehabt.

Vielleicht sind das Reaktionen auf (mangelnde) Bodenfeuchte im Wachstumsschub

Ich giesse sie eher selten. Wenn sie dann gerade wachsen wollen, wenn der Boden trocken ist......

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.