Blattflecken an Holunder

 
Avatar
Beiträge: 53
Dabei seit: 10 / 2008

green_abc

Hallo,
ich habe heute festgestellt, dass an meinem Holunder die Blätter einiger Äste merkwürdig gefleckt aussehen (siehe Bilder), während sie an anderen Ästen völig normal grün sind. Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen kann? Irgendwelche Schädlinge konnte ich nicht entdecken.
holunder1.jpg
holunder1.jpg (120.13 KB)
holunder1.jpg
holunder2.jpg
holunder2.jpg (68.49 KB)
holunder2.jpg
Avatar
Beiträge: 53
Dabei seit: 10 / 2008

green_abc

Ergänzende Info: Die Äste mit den gefleckten Blättern haben fast keine Früchte getragen, die mit normal grünen Blättern reichlich.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich würde sagen, dass der in Herbststimmung ist und die bald abfallen
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

ich glaube das Problem liegt darin, dass die seit Mai so waren
blieb das gleichbleibend, nur die Adern gelb oder sind davon welche vorzeitig abgestorben?
keine Früchte trotz vorausgegangener Blüte oder wie?
steht der am Rand eines Weges oder im oder am Rasen?
Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 53
Dabei seit: 10 / 2008

green_abc

Hallo Hesperis,
die Blätter sahen den ganzen Sommer so aus. Blüten waren überall dran, sind aber an den Ästen mit gefleckten Blättern relativ bald abgefallen.
Zum Standort: Strauchreihe zum Nachbargrundstück, beiderseits Rasen, Nachbarpflanzen: Pflaume, Korkenzieherweide, Schwarze Johannisbeere, Sanddorn
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

und was war mit den Blättern der Neutriebe, sind die auch verfärbt, oder nur die Blätter aus dem Mai?
Ich hab den Rasen in Verdacht, wurde da gegen Unkräuter behandelt? Wenn eine Pflanze Schadstoffe wie Unkrautvernichter aufnimmt, kann sich das in Gelbfärbung des Gewebes entlang der Adern äußern.
Oder wurde gar unter den Sträuchern direkt behandelt, solche Mittel gibt es ja auch und manchmal ist es zu viel des vermeintlich Guten
Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 53
Dabei seit: 10 / 2008

green_abc

Es wurden keinerlei chemische Präparate eingesetzt. Außerdem war nur ca. 1/3 des Strauches betroffen, auch der Neuaustrieb.
Ich werde mal im nächsten Frühjahr berichten, wie es dann aussieht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.