Glücksfeder braune Blattflecken

 
Avatar
Beiträge: 68
Dabei seit: 12 / 2009

Ratinger

Ich habe eine Glücksfeder neu gekauft. Sie stand ca 1 woche im flur mit relativ wenig licht in einem sehr lockeren substrat aus lava, perlit und torf in einem lechuza kübel. Der wassertank war nie ganz voll. Jetzt habe ich sehr viele blätter mit braunen bis schwarzen flecken. Was kann das sein?
IMG_20170208_110357-600x800.jpg
IMG_20170208_110357-600x800.jpg (159.41 KB)
IMG_20170208_110357-600x800.jpg
IMG_20170208_110349-600x800.jpg
IMG_20170208_110349-600x800.jpg (148.34 KB)
IMG_20170208_110349-600x800.jpg
IMG_20170208_110344-600x800.jpg
IMG_20170208_110344-600x800.jpg (106.41 KB)
IMG_20170208_110344-600x800.jpg
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

hat sie nach dem Kauf Kälte abbekommen? Das könnte ein Kälteschaden sein.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

das ist keine Glücksfeder (Zamioculcas)! Kälte könnte sein, Lichtmangel kommt in Frage. Für alles andere muss die ID der Pflanze genau geklärt sein.
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

also, die einzelnen Blätter meiner Zamioculcas sehen genauso aus
Die steht bei mir jetzt im Winter auch relativ dunkel. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, das diese Flecken durch Lichtmangel kommen, dass hatte meine noch nie und die stand schon des öfteren recht dunkel.
Avatar
Beiträge: 68
Dabei seit: 12 / 2009

Ratinger

@matucana doch es ist eine Glücksfeder zamioculcas! Das kann ich sicher sagen. Frost hat sie nicht abbekommen. sie war nur kurz beim Transport draußen in der kälte.
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo Ratinger,

oft reicht schon ein Transport von nur 20 Minuten aus und Frost muss es auch nicht gegeben haben. Vielleicht gab es zur Kälte einen eiskalten Wind? Wie auch immer, der Kauf von tropischen Zimmerpflanzen im Winter ist immer problematisch und birgt oft ein Risiko das die Pflanzen schon beim Transport schaden nehmen.
Sollte es bei dir tatsächlich ein Kälteschaden sein, vermute ich dass deine Pflanze nicht daran zugrunde gehen wird, solange die Wurzeln keinen schaden genommen haben. Es sieht "nur" unschön aus und es werden auch wieder neue Wedel gebildet werden.
Mit Lechuza kenne ich mich leider nicht aus. Viel gießen musst du aber nicht, da die Pflanze das Wasser in ihren Wurzeln speichert.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo3

zeig doch mal bitte ein ganzkörperfoto der pflanze, dann sehen wir genau was es ist

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.