1. Blatt nach den Keimblättern

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Obwohl es "nur" eine Gurke ist....ich finde es immer wieder faszinierend zu sehen, wie die 1. richtigen Blätter an einem Keimling wachsen
Vielleicht habt Ihr ja Lust von Euren neuen Keimlingen auch ein Foto zu machen, wenn sich die 1. Blättchen zeigen....
Gurke - Cucumis sativus.JPG
Gurke - Cucumis sativus.JPG (79.94 KB)
Gurke - Cucumis sativus.JPG
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 384
Dabei seit: 01 / 2007

molllie357

Werd ich morgen früh auf jeden Fall nachreichen, weil ich sehr viele davon habe im Moment!
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo knupsel,

meine bestellten Samen kommen erst diese Woche... wenn sich dann was tut, werde ich gleich mal ein Foto machen
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

... Lust, Fotos zu machen??? IMMER!

[albumimg]2736[/albumimg]
Meine Kiwis!

[albumimg]2737[/albumimg]
Passi nach normaler Entwicklung.

[albumimg]2738[/albumimg]
Passi, bei der das neue Blatt schneller da war, als die Keimblätter aus der Samenschale. Hab nachgeholfen und jetzt haben die Keimblätter einen weißen Rand und sind immer noch irgendwie zerknüllt!
Aber die neuen Passi-Blätter glänzen so schön!
Avatar
Herkunft: Harthausen (b.Münche…
Beiträge: 190
Dabei seit: 02 / 2007

1066bam

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Boa...Gudrun...schöööön
Gratuliere Petra...bin gespannt auf Deine 1. "richtige" Blättchen
Avatar
Herkunft: Harthausen (b.Münche…
Beiträge: 190
Dabei seit: 02 / 2007

1066bam

Avatar
Herkunft: Bei Ostrach
Beiträge: 134
Dabei seit: 01 / 2007

Neolino

Hallo,

hier ein Bild von einem Kürbis, daneben kommt schon der nächste.
Und kanns kaum erwarten bis sich die nächsten Pflänzchen sich blicken lassen.

Gruss
Neolino
DSCI0003.JPG
DSCI0003.JPG (89.65 KB)
DSCI0003.JPG
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Hallo!
Schöne Idee erstmal!

Bei mir öffnen gerade mein Kapokbäumchen, mein Puderquastenstrauch und mein Efeu ihre ersten Blätter.

Meine Rote Mangrove und meine Wunderblumen müssten dann auch in ca. 1-2Wochen soweit sein, Bilder kommen dann.

LG,
Max
PIC_0177!.JPG
PIC_0177!.JPG (163.64 KB)
PIC_0177!.JPG
PIC_0165!.JPG
PIC_0165!.JPG (165.8 KB)
PIC_0165!.JPG
PIC_0173!.JPG
PIC_0173!.JPG (136.66 KB)
PIC_0173!.JPG
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Schöööön Ruth
Hast Du die Kleinen denn noch im Gewächshaus oder durften sie schon raus?
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Ich weiß zwar nicht genau, was es ist - stell trotzdem mal ne´n Foto rein.
Find´s halt witzig Grüne Keimblätter und rötlicher Austrieb.

mfg baki
die 3 fragezeichen.jpg
die 3 fragezeichen.jpg (125.27 KB)
die 3 fragezeichen.jpg
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Knupsel,
Zitronen, Madagaskarpalme und Wüstenrose sind noch im geschützten (unbeheizten) Gewächshaus am Fenster. Alles andere ist außerhalb auf der Fensterbank und das Madagaskarpalm-Baby (in der Tüte) wird noch ein Weilchen im warmen Anzuchtaquarium verbringen bis es ca. 5 cm groß ist.
Lg Ruth
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo Baki,

hast Du vielleicht mal einen Johannisbrotbaum gesät?
Dessen Neuaustrieb ist rot...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.