Nachdem wir eine Akazie (mit Genehmigung des GBA der Stadt) vorletzten Herbst fällen mußten (und die Wasserleitungen/Abwasserleitungen neu verlegen, da die Wurzeln die alten Tonrohre gesprengt hatten), sprießen innerhalb von 2-3 Tagen und minimum 30cm wachsend immer neue und bis in die hinterste Ecke des Gartens und bis ans Mauerwerk des Hauses die Schößlinge gleich hundertfach. Ich reiße sie immer sofort raus, doch wenn ich welche übersehe, die dann innerhalb einer Woche 1,50m groß sind und stachlig, bekomme ich sie kaum raus kräftemäßig. Der Baumstumpf ist noch im Boden, sprich, die Wurzeln.
Vor Jahren hatte ich ein ähnliches Problem mit einem 10 Jahre alten Essigbaum und habe den Urwald der wilden Emporkömmlinge einfach immer stur abgemäht jede Woche und im nächsten Jahr war alles weg bis auf den heutigen Tag. Doch ich befürchte, hier verhält es sich anders, ich mache mir Sorgen ums Mauerwerk, da die Schößlinge sogar schon an den Kellerfenstern rauswachsen.
Ich bin am Verzweifeln, wer kann mir etwas raten?
Vor Jahren hatte ich ein ähnliches Problem mit einem 10 Jahre alten Essigbaum und habe den Urwald der wilden Emporkömmlinge einfach immer stur abgemäht jede Woche und im nächsten Jahr war alles weg bis auf den heutigen Tag. Doch ich befürchte, hier verhält es sich anders, ich mache mir Sorgen ums Mauerwerk, da die Schößlinge sogar schon an den Kellerfenstern rauswachsen.
Ich bin am Verzweifeln, wer kann mir etwas raten?