Bitte um Hilfe für Kaffeepflanze

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 07 / 2009

cquadrat

Hallo,

ich habe leider ein Problem mit meiner Kaffeepflanze. Ich habe sie seit ca. 3 Jahren, sie wächst zwar langsam weiter, war mal ganze 15 cm klein, ist nun fast 30 cm, aber sie macht auch immer mehr "Schwierigkeiten".
Seit gut einem Jahr oder anderthalb Jahren verdörren regelmäßig die kleineren Stengel zwischendrin. Da ich gelesen habe, daß die Pflanze vereinzelt werden muß, habe ich dies nun vor einer Woche getan. Dennoch erholen sich die Stengel mit den schlappen Blättern nicht und es werden immer weniger .
Wegen der Luftfeuchtigkeit besprühe ich sie schon täglich, aber es hilft nichts.
Hier zwei Bilder:


Kann mir bitte jemand mit Erfahrung mit Kaffeepflanzen bitte einen Rat geben?
Was kann ich tun?

Ganz herzlichen Dank!
DSC00169.JPG
DSC00169.JPG (421 KB)
DSC00169.JPG
DSC00168.JPG
DSC00168.JPG (391.46 KB)
DSC00168.JPG
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo zurück,

so auf Anhieb kann ich das auch nicht so genau sagen, was denen fehlt. Aber Kaffeepflanzen haben ja in dem Alter nur einen ganz dünnen Stängel und nicht so große Wurzeln, durch die Wasser und Nährstoffe durch müssen.

Das erste was man deshalb klären müsste, wäre das Wasser mit dem du sie gießt und einsprühst. Am besten geeignet ist Regenwasser. Ganz schlecht ist jedoch kalkhaltiges Wasser, da mit der Zeit die Wurzeln und die Kapillaren in den Stengeln verkalken und damit keine Nährstoffe und Wasser mehr nach oben zu den Blättern gelangen können, auch wenn gegossen und gedüngt worden ist.

Eine weitere Sache, die ich auf deinem Bild gesehen habe sind rote bis braune Flecken. Die könnten von Sonnenbrand herrühren. Meine kleinen Kaffeepflanzen habe ich jetzt ganz vom Fenster weggestellt, weil die sich auch immer verbrannt haben wenn ein bisschen Sonne da war. Jetzt gehts ihnen besser. Komischerweise in der dunkelsten Ecke des Raumes wachsen sie gut.

Das Einsprühen jeden Tag ist eine gute Sache. Das mögen die sehr. Was man auch noch klären müsste, ist die Düngung. Hast du sie gedüngt? Wie oft und mit was?

Gruß
Sunnii
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Würde auch spontan sagen, dass das nach Wurzelschaden aussieht. Kann es sein, dass beim Vereinzeln die Wurzeln der kleineren Pflanzen verletzt wurden?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Das auf dem 1. Bild sind immer noch vier einzelne Pflanzen, die zusammen in einem Topf stehen.
Auf Foto 2 auch?
Die müssen unbedingt jede in einen eigenen Topf.
Du hast zu lange gewartete, um die zu vereinzeln.
Da waren die Wurzeln sicherlich schon so ineinander verwoben, dass du sie verletzt hast. Und das nehmen Kaffeepflanzen besonders übel.
Du kannst nur versuchen, sie gut zu pflegen, siehe hier:
forum/ftopic5198.html#46023
und zu hoffen, dass sie sich wieder erholen.....
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

mit dem zu späten vereinzeln muss ich mara23 recht geben. Das ist dann echt ne Tortur für die Kleinen.

Muss aber dazu sagen, dass man die Hoffnung noch nicht sofort aufgeben sollte. Ich habe mal so nen Topf mit vielen schon ziemlich großen Pflänzchen geschenkt bekommen. Der Topf war ca. 20cm im Durchmesser und raus kamen über 15 Pflanzen. 2 Sind mir dabei zwar eingegangen, aber der Rest hat sich gut erholt von dem ganzen Stress und dem Teilen.

Gruß Sunnii
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Am besten teilt man die Pflanzen sofort nach dem Kauf, dann kann man sich meist sicher sein, das sie frisch reingesteckt wurden, und man somit alle Pflänzchen schnell und ohne Schaden voneinander lösen kann. Dann bekommt jede ihren eigenen Topf und kann fröhlich weiterwuchern.
Wenn man die Trennung so schnell erledigt, zeigen die Pflanzen auch sofort gutes Wachstum und produzieren fix neue Blättchen , weil auch die Wurzeln nicht verletzt wurden.
Das Substrat sollte leicht durchlässig sein. Luftfeuchte liebt sie und einen nicht zu sonnigen Standort .
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 22
Dabei seit: 08 / 2009

Ceddy33

Nabend,
entweder sind das Wurzelschäden, oder die Wurzeln stoßen gegen den Topf.
An welchem Fenster steht deine Pflanzen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.