Bitte Hilfe bei Identifikation.....

 
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

meiner Neuzugänge

ich hab' im baumarkt in der schnäppchenecke wieder mal zugeschlagen........ natürlich war nirgends ein schild mehr dran Nr. 1 mit der blüte kommt mir zwar irgendwie bekannt vor, aber ich komm' im moment halt nicht drauf ......... Nr. 2 ist wohl irgend ein ziergras

....... und natürlich wäre ich auch für tips bezüglich standort/gießen dankbar

lg cat
DSCF3166.jpg
DSCF3166.jpg (183.33 KB)
DSCF3166.jpg
DSCF3165.jpg
DSCF3165.jpg (272.65 KB)
DSCF3165.jpg
DSCF3163.JPG
DSCF3163.JPG (1.21 MB)
DSCF3163.JPG
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo cat,

Nr.1 ist, meine ich eine Tillandsia lindenii
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Ist das erste vielleicht eine Bromelie? Schau mal hier, sieht so ähnlich aus wie auf Franks Bildern: forum/ftopic4386.html
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo Cat,

Nr. 1 ist eine Tillandsie (Tillandsia cynea- tipp ich mal). Du solltest sie halbschattig stellen, warm und eine hohe Luftfeuchtigkeit (mindestens einmal am Tag mit zimmerwarmen Wasser einsprühen), im Winter nicht unter 15°C und weniger gießen, im Sommer mehr, aber nur mit kalkfreiem Wasser!

Hat deine Tillandsie hellorangefarbene Deckblätter? Wenn ja, dann ist es eine Tillandsia lindenii, wenn nein, ist es eine Tillandsia cynea.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Die 2. gabs auch bei IKEA. Ich habe sie mal geschenkt bekommen, mit einem Schild "Pfenniggras" oder so ähnlich. Ich habe damals nichts weiter über die Pflege gefunden, es stand drauf, feucht halten, das habe ich getan und sie ist eingegangen. Meine Nachbarin hat sie eher trocken gehalten, sie hatte sie etwas länger als ich.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

bild zwei wird auch als mikadostäbchen verkauft.
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

herzlichen dank, ihr seid ja superschnell !

@mara: bis jetzt ist noch nix von orange zu sehen......

ich denke, ich lass sie mal in dem glaszylinder drinnen, ist dann so ein kleines bischen wie "gewächshaus"

lg cat
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Meine ist auch eingegangen...hatte sie zu trocken...
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

mmmmh mal sehen, wie lange sie's im glaszylinder aushält und wenn sie doch eingeht - kann ich ja was anderes reinstellen/reindekorieren

lg cat
Avatar
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 204
Dabei seit: 10 / 2006

Möhre

Hallo Ihr!
Die Tillandsia oder auch Luftnelke genannt blüht je nach Art im Früjahr oder Sommer. Sie gehört zur der Familie der Ananasgewächse und stammt aus dem tropischen und suptropischen Amerika. Im Sommer sonnig und warm, am besten ins Freie und im Winter bei 10 bis 15 Grad halten. Tilladsien ganzjährig warm und hell stellen. Sie liebt es, wenn sie öfters mal angesprüht wird und im Sommer alle 14 Tage schwach gedüngt wird.
Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.
Bei der anderen Pflanze handelt es sich wie oben schon genannt um die Mikadopflanze! habe mir damals auch bei Ikea eine gekauft. Ist dann aber bald kaputt gegangen!
Grüß Möhre
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.