Bin ich ein weißer Schiefteller (Achimenes

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo,ich hab hier eine Pflanze,ist es auch ein Schifteller?Weil ich den blauen habe,und das Blattwerk nun voll anders ist bei dem weißen,kann mir jemand helfen?Gruß Bonny
Img_3956.jpg
Img_3956.jpg (128.69 KB)
Img_3956.jpg
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

hi,
laut meinem schlauen Buch (ADAC, Zimmerpflanzenlexikon) gibt es Schiefteller In Weiß, Gelb, Rosa, Violett bis Blau. Sind Gesneriengewächse. Und da Du ja irgendwo die IOdee her hast, könnte es doch sein.
Im Buch ist ein lila Schiefteller abgebildet, und die Blütenform ähnelt Deinem.
LG
Ulli
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Bonny, Dein schöne Pflanze gehört zwar auch der Familie der Gesneriaceae, ist aber eine Drehfrucht (Streptocarpus)! Nur welche Du genau hast, läßt sich net genau sagen, das es mehrere weiße gibt, die sich kaum unterscheiden.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

... ich bin Schuld:
ich hab ihr Steckis geschickt, die eingegangen sind
Aber:
MEIN weißer Schiefteller verhält sich eher wie eine Rankpflanze:
er klettert 50-70 cm hoch, oben ist dann ein "Puschel" mit Blüten.
Wenn ich den Fotoapparat nicht vergesse, kann ich am Montag ein Bild einstellen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Huhu zusammen,also ich bekam den gestern von Anja,sie meinte es wäre einer,aber da ich mir nun nicht sicher war,weil ich ja schon andere Stecker von einem weißen Schiefteller hatte,die eingingen,kam es mir doch spanisch vor.Deshalb wollen Anja und ich doch nun wissen was es ist,ich danke Euch allen,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Huhu Bonny
Wenn man das so liest,scheint es wirklich kein schiefer Teller zu sein .Aber schön ist sie trotz allem.
lg Anja
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Bonny guck mal, so sieht meine Drehfrucht aus!
DSCI0037.JPG
DSCI0037.JPG (662.54 KB)
DSCI0037.JPG
Avatar
Beiträge: 438
Dabei seit: 05 / 2007

Derben

wow die sehen ja klasse aus....son wunderschönes reines weiß....die kann man doch auch per blattstecklinge vermehren...hehe wenn ihr dat mal ausprobiert und welche überhabt,ich hätte interesse dran
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

vergissmeinicht1 ,Danke fürs Bild,schaut ja so aus wie meiner nun,wenn auf Deinem Foto links die Blätter nicht dazu gehören,meine sind nur so länglich,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Anja 007
Huhu Bonny
Wenn man das so liest,scheint es wirklich kein schiefer Teller zu sein .Aber schön ist sie trotz allem.
lg Anja

Huhu Anja,na,aber ist trotzden schön,ich werde sie schon gut pflegen,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Bonny, links das ist ein Harfenstrauch!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von vergissmeinicht1
Bonny, links das ist ein Harfenstrauch!


vergissmeinicht1,das hab ich mir schon gedacht,Danke,dann sind es wohl beides die gleichen,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Hallo Christel
Dann haste jetzt zwei mit verschiedenem Blattwuchs .Sollte man mal versuchen zu kreuzen.
lg Anja

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.