Bilder von den schönsten Kakteen & Sukkulenten 2008

 
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo Norbert,

der sieht ja toll aus. Gibst Du dem viel Wasser? Ich hab einen ähnlichen, aber da vertrocknen die meisten Blütenansätze. Deshalb vermute ich, das der nicht genug Wasser bekommt.

LG Christa
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo Christa, der bekommt nicht oft Wasser. Die großen Säulen werden im Sommer höchstens alle 3 - 4 Wochen gegossen, dann aber etwas stärker. Knospen vertrocknen ganz selten und höchstens dann einige, wenn er zu viele hat.
Von Ende September bis ca. Mitte März werden die Kakteen überhaupt nicht gegossen.

Norbert
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

@Norbert

Für deinen tollen Bolivi hätte ich dir so gern einen netten Kommentar geschrieben , aber ich darf noch nicht wieder

Mein Bolivi ist mit der Blüte jetzt "durch" und weil er im Freiland steht, wird es wohl auch nichts mehr geben dieses Jahr.

Aber die ganz Harten, Gymnos und Echinopsen, die gehen schon in die 3. und 4. Runde mit Blühen, aktuell ist Echinopsis multiplex wieder dran und die Gymnos haben neue Knospen.



LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Der Bolivicereus ist der dankbarste Blüher, den ich habe. Die Bilder sind vom letzten Jahr, da hat er nicht so oft, dafür aber intensiver geblüht.

Knospen:
forum/files/img_1608_581.jpg

Norbert
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Mein Gott! Eure wunderschönen Kaktus-Blüten-Fotos könnte ich mir den ganzen Tag anschauen!
Einfach Klasse!
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,

... und hier noch meine selbst gezogene Agave parryi 'Chihuahua', die jetzt knapp 6 Monate alt ist.

Liebe Grüße, Ruth
A. parryi 'Chihuahua'.JPG
A. parryi 'Chihuahua'.JPG (48.94 KB)
A. parryi 'Chihuahua'.JPG
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Heute hat bei mir diese Turbinicarpus-Hybride aufgeblüht..
Unbenannt_800x737.jpg
Unbenannt_800x737.jpg (90.75 KB)
Unbenannt_800x737.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Wunderschöne Bilder , tolle Blüten , macht immer wieder Freude das anzusehen .
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2008

frei.denker

Hallo ihr lieben Pflanzenflüsterer

Das ist mein neues Stiefkind, wurde mir geschenkt, dafür hab ich mich mit einem lecker Essen bedankt

Weiß vielleicht zufällig jemand, welche Art von Aloe das ist? Kann man die auch essen?
Danke für evtl. Antworten

Wünsche weiterhin einen fröhlichen, grünen Daumen
Foto0795.jpg1.jpg
Foto0795.jpg1.jpg (199.91 KB)
Foto0795.jpg1.jpg
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 583
Dabei seit: 05 / 2008

Buntspecht

Hallo zusammen,
hier ein Bild der Kakteen (Echinopsis-Hybriden?) meiner Großeltern (leider sind meine eigenen noch gaaaaaaaanz klein und werden daher (hoffentlich )erst in ein paar Jahren blühen, daher muss ich mich eben mit dem Erfolg anderer rühmen... Hoffe es gefällt euch trotzdem. ):
Kakteen der Großeltern.JPG
Kakteen der Großeltern.JPG (677.08 KB)
Kakteen der Großeltern.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Die blühen aber herrlich--super haben deine Großeltern das hinbekommen.
Wie groß sind die denn so???

LG Jura
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 583
Dabei seit: 05 / 2008

Buntspecht

Zitat geschrieben von Jura
Die blühen aber herrlich--super haben deine Großeltern das hinbekommen.
Wie groß sind die denn so???

LG Jura

Das größte ihrer Exemplare dürfte gut 30 cm hoch sein. Ist aber nicht auf dem Bild, da es noch nicht blüht. Ich hab im Moment nur kleine Ableger der Kakteen auf dem Bild. Aber ich kümmere mich um sie, gieße sie (nicht zu fleíßig ), sodass sie hoffentlich auch einmal solch eine Blütenpracht entwickeln. Aber das kann noch dauern, denke ich. Jedenfalls bin ich jetzt süchtig nach Kakteen. Guck mir schon die ganze Zeit sämtliche Threads hier im Forum an, um ihnen Pflegetipps zu entnehmen und Samen hab ich auch schon ertauscht, die jetzt gerade beim Keimen sind. Wenn Du möchtest, stell ich Bilder rein, sobald mehr zu erkennen ist!
LG
Buntspecht
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Na und ob ich das möchte!!! Und ichglaube, das geht nicht nur mir so. Wir alle freuen uns, wenn es auch was zu sehen gibt, auch wenn es winzig klein ist.


LG Jura
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo, Ihr Stachel- und Ohnestachel-Begeisterten!

Hab heute Sukkulenteninventur gemacht, schaut mal:
forum/weblog.php?w=34

Liebe Grüße, Ruth

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.