Bilder von den schönsten Kakteen & Sukkulenten 2008

 
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

@Chiva

Ah, die Echinopsis.

Die fallen irgendwann von alleine ab, das sind nur die vertrockneten Reste von den Blüten. Sofern keine Befruchtung stattgefunden hat, bleibt am Kaktus nichts Sichtbares zurück, wenn die Blüte befruchtet wurde, fällt nur der Teil oberhalb des Fruchtknotens ab und der Fruchtknoten bleibt am Pflanzenkörper, um dort Samen zu bilden. Wenn du das alles nicht willst und eher ungeduldig bist, kannst du, so wie dein Blütenrest jetzt aussieht, VORSICHTIG daran drehen bis er ab geht.

Meine Echinopsis sah auch so aus, ich hab die Blütenreste enfternt als sie gut trocken waren. Wenn sie trocken sind, ist das alles kein Problem weil sie ja auch irgendwann von selbst abfallen, bloß wenn es regnet kann es Fäulnis und Schimmel geben und das ist dann sehr schlecht.

LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Samen?? Ok, ich lasse alles, wie es ist!!
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Cereus peruvianus





LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo,

könnte das die selbe sein, wie Deine? Ich habe allerdings den Namen Cereus forbesii.
CIMG4466.JPG
CIMG4466.JPG (446.87 KB)
CIMG4466.JPG
CIMG4478.JPG
CIMG4478.JPG (387.76 KB)
CIMG4478.JPG
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Hallo Christa..

Die Beschreibung deiner Pflanze ist schon richtig! Cereus forbesii

Edit: Tolle Pflanze!
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Hallo Christa,

deiner ist ein Cereus forbesii, er ist viel stärker bestachelt als mein Cereus peruvianus. Aber man sieht natürlich trotzdem sofort die botanische Verwandtschaft der beiden .

Deine Pflanze ist sehr schön , wie groß ist sie?

LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Oh, sind das schöne Bilder . Wenn man die Kakteen sonst sieht, kann man gar nicht glauben, dass solch wunderbare Blüten aus ihnen hervorgehen. Beeindruckend. Seit diesem Sommer bin ich auch stolze Besitzerin mehrerer kleiner Echinopsen, bin schon ganz neugierig darauf,wenn die mal blühen.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hallo Christa,

ganz toll Dein Cereus . Ich könnte immer ins schwärmen kommen bei dem Anblick solcher schönen Blüten. Bei den heißen Temperaturen dieses Jahr, ist das natürlich auch für die Kakteen ideal.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Hier noch eine Nachzüglerblüte von unserem Epiphyllum


LG Jura
DSCN06640001.JPG
DSCN06640001.JPG (127.32 KB)
DSCN06640001.JPG
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo,

danke für die Blumen und für die genauen Infos.

LG Christa.
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hallo Norbert,
der Bolivicereus ist ja unglaublich. Wie groß ist der denn? Wenn ich fragen darf? Gefällt mir ganz super.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Hallo Norbert, die "Säule" auf dem letzten Bild sieht ja interessant aus. Sind das Knospen oder schon die Blüten?? Die sehen so pelzig aus. Auf jeden Fall ein Hingucker--Klasse

LG jura
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

@ Wastel07
Der Bolivicereus ist etwas über 2 m hoch und mehrtriebig. Der blüht aber auch schon als kleine Pflanze (ab ca. 30 cm)

@ Jura
Das sind noch die Knospen. Hab mal ein aktuelles Foto von den Blüten gemacht, sind aber leider schon etwas am verblühen.

Norbert
IMG_8031.JPG
IMG_8031.JPG (901.75 KB)
IMG_8031.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Jetzt sieht das ja noch interessanter (lustiger) aus--einfach klasse!!!

LG jura

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.