Bewurzelungspulver selber machen

 
Avatar
Herkunft: Heinzenhausen
Beiträge: 18
Dabei seit: 02 / 2008

Vinzenz Ochs

Hallo,
seit langer, langer Zeit suche ich Literatur über Bewurzelungshormone. Hatte auch eines gefunden "Die Anwendung von Bioregulatoren im Zierpflanzenbau von Günter Evers erschienen im Paul Parey Verlag" doch die letzte Ausgabe von 1987 ist vergriffen. Hintergrund ist der: Fast in jeder Lektüre befindet sich ein Hinweis auf Bewurzelungshormone doch jede Beschreibung weicht von der anderen ab oder es ist nur ein allgemeiner Hinweis. Manchmal wird von drei Arten gesprochen und manchmal auch darüber was darin ist doch leider sehr vage. Da ich einen Kumpel habe der Doktor der Chemie ist und eine eigene Firma besitzt wäre es für mich einfachdas Pulver oder die Tabletten herstellen zu lassen wenn ich nur die genaue Zusammensetzung wüsste. Gutes Pulver ist sehe teuer und was man in den meisten Läden dazu erhält (Neudorf zB) taugt nichts oder nur wenig.
Habe das Experimentieren seit vielen Jahren satt und möchte gerne mal richtige Erfolge sehen.
Wer kann da helfen?
LG vinzilein
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Habe ich das richtig verstanden, das du das Rezept für Bewurzelungspulver von uns haben möchtest ? ...........
Das wird ein Schuß in den Ofen sein.
Wenn ich mal welches brauche, kaufe ich es mir . Soweit ich weiß wirkt es ohnehin nicht bei allen Pflanzen, wie erwartet . Benutzen tue ich es auch höchst selten .
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Ich mache es wie Yaksini und kaufe Rhizopon. Florasprint bewurzelt auch super, ist im Moment nur leider nicht lieferbar.
Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

schreib doch mal eine Firma a, die Bewurzelungshormon herstellt und frag nach dem Rezept
Nein, mal im Ernst, der Aufwand ist doch viel höher, als die Sache wert ist. Oder hast du ne Firma, die Pflanzen vermehrt. Also ich denke für den Hausgebrauch kannste dir das auch so kaufen oder halt Weidenwasser benutzen, wie Rose sagte, das ist das einfachste ....
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Finde ich auch sehr merkwürdig, dass jemand das nachbasteln will ohne zu wissen welches "Stöffken" man nehmen muss! Nichts für ungut, aber das Internet ist voll mit Infos
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Eben überfiel mich noch ein Geistesblitz. Wenn dein Bekannter eine Firma hat und Chemiker ist, wären es für ihn Peanuts solch ein Pulver zu analysieren und die einzelnen Stoffe die darin stecken zu bestimmen .
Das ist sein Job.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Selbst wenn man das Rezept weiß:
Man muss ja erst mal die Zutaten kaufen.
Die sind in der Summe bestimmt teurer als eine Packung der fertigen Mischung.
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Schau mal unter
Indol-3-Essigsäure oder Indol-3-Buttersäure und dann gibt es noch eines. Das ist das hormon. und das kannst du mit Alcohol verflüssigen oder auch mit steinmehl verdünnen.

Auch gibts hier genügend Threads darüber. Mußt nur suchen.

und bei tante googel findest du auch jede menge darüber.

@ lila, das selbermischen wird wirklich sehr günstig, 1g Hormon kostet ca 5-10€ und wird auf 2-3 liter verdünnt. Das ist dann der Verdünnungsgrad, den man im handel erhält.

Und das stimmt auch,weniger ist mehr. weil zuviel vom Hormon das wachstum blockiert.
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 11 / 2008

carriedani

ich besitze pflanzenbücher wo drin steht, das man Holzkohle auf die Schnittfläche machen soll oder wenn die Pflanze in einem Glas steht das Holzkohle unten im Glas liegt.

gruss dani
Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

Die Holzkohle soll aber nur die Schimmelbildung verhindern, und ist nicht zur bewurzelung gedacht ,,,,

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.