Bestimmung von Pflänzchen mit 'nadelartigen' Blättern

 
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 04 / 2008

Mentafan

Guten Tag,

wer kann mir bitte mal bei der Bestimmung folgender Pflanze helfen:

Die Pflanze ist auf beiden Bildern zur Zeit ca. 10 cm hoch, auf oberem Bild die vordere Pflanze, auf unterem Bild die rechte Pflanze).

Der beigefarbene Stengel (auf oberem Bild etwas hinter der fraglichen Pflanze, auf unterem Bild nach links weggehend) gehört zu der Pflanze und stammt wohl vom letzten Jahr.

Die Farbe auf dem unteren Bild entspricht in etwa dem realen Farbton.

Standort: Schatten

Vielen Dank im voraus für eine evtl. Hilfe.

Gruß
Mentafan
IMAGE0006-a.jpg
IMAGE0006-a.jpg (96.98 KB)
IMAGE0006-a.jpg
IMAGE0002-a.jpg
IMAGE0002-a.jpg (179.3 KB)
IMAGE0002-a.jpg
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
zupf mal ein Blättchen ab, wenn sie Milchsaft hat könnte es Zypressenwolfsmilchsein. Wird halt im Schatten nicht blühen.
Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 04 / 2008

Mentafan

Hallo Hesperis,

dankeschön für Deine Antwort.

Zypressenwolfsmich ist es aus jetziger Sicht nicht, da kein milchiger Pflanzensaft beim Abbrechen erkennbar ist. Aber vielleicht liegt dies an irgendwelchen Umständen.

Zumindest ist es aber eine von Habitus her naheliegende Möglichkeit und dafür vielen Dank für die Mitteilung.
Ich werde es unter diesem 'Titel' im Auge behalten.

Vielleicht hat aber trotzdem noch jemand eine andere Idee, ich würde mich freuen.
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Könnte eine Schleifenblume sein ----Schwarzwaldmädel -----
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

tag Mentafan ,

wenn du dir sicher bist, dass es kein unkraut, wie z.b. die ackersteinsame ist, könnte es vielleicht linaria vulgaris, oder ein anderes leinkraut sein

schönen gruß, stella
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 04 / 2008

Mentafan

Guten Tag,

vielen Dank Euch beiden für die neuen Vorschläge.

Leider paßt auch dies nicht so recht.

stella_riamedia:
1.) Es ist eigentlich ein Unkraut. Ich habe es nicht gesetzt und es breitet sich aus.
b) Linaria vulgaris kommt zumindest in dem einen Bild im Link (das 3. rechts von oben) meiner Pflanze recht nahe, aber wenn ich bei Wikipedia lese: "Das Echte Leinkraut ist häufig an warmen Böschungen zu finden. Es handelt sich bei dieser Art um eine typische Schuttpflanze, sie liebt lockeren, steinigen und sandigen Boden."
Dann ist vom Standort her eher das Gegenteil der Fall.

Gruß
Mentafan
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

ich hab auch sowas im garten, dachte erst es sei zypressenwolfsmilch doch heute hatte die pflanze blaue blüten, denke es ist eine art linum welche weiss ich nicht... die pflanze ist gerademal 20cm hoch...
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.