Bestäubung von Orchideen! Der Talk

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 2 von 8
Avatar
Herkunft: Mannheim/USDA 8
Beiträge: 581
Dabei seit: 08 / 2007

orchideenfan

Zitat geschrieben von RamblingRose
Da zwei meiner Orchis ja jetzt "schwanger" sind, wollte ich mal fragen, was ich da jetzt beim Düngen beachten sollte? Weiß jemand, ob "werdende Mamas" mehr Dünger brauchen?


Schwangere Orchideen haben keinen erhöhten Nährstoffbedarf,du kannst sie so weiterpflegen wie bisher.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Gibts schon Neuigkeiten von den "schwangeren" Orchis?
Dieses Eperiment ist ja unglaublich spannend!
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Die Damen sind inzwischen recht mollig geworden.
Ich bin auch total gespannt.....
Schwangerschaftsgymnastik in Form von Tauchübungen alle 2 Wochen.
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 05 / 2008

Peggysu

Hey ihr,
ich hab auch ne schwangere Orchi(Mutter: gelb Vater: lila)!! Ich hätte mal ne Frage: woher bekommt man ein Agar- Agar Pulver??

PS: Die Photostory ist echt toll!! Schade, dass ich sie nicht schon früher entdeckt hab, dann hätte ich mir des ewige surfen im I-net ersparen können.
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Agar-Agar ist eine pflanzliche Alternative zur Gelatine. Du bekommst es im Bio-Regal in guten Lebensmittelläden und ganz sicher bekommst du es im Bio-Laden.
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hallo,
wie schaut´s jetzt mit euren Orchideen aus?
Avatar
Herkunft: Aschersleben
Beiträge: 1
Dabei seit: 06 / 2008

Kiamur29

ich würde sie alle 2-3wochen Düngen, weil habe auch einen Fachmann gefragt der sehr erfolgreich ist liebe grüße kiamur29
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Coole Anleitung - danke dafür


Und was ist nu draus geworden, hat es geklappt?
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

hallo,

Die Anleitung war super! Danke

Ich habs gleich ausprobiert. Mal sehen obs klappt.

lg. gr. knd.
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

So, eine kurze Meldung aus meinen Flitterwochen...
Mein Model (also die Mama-Orchi) hat leider kurz nach der Befruchtung die werdende Kapsel abgeworfen. War ja auch eine Not-Orchi aus dem Baumarkt, ihr ging es wohl nicht so gut .
Neulich habe ich eine Encyclia Cochleata befruchtet (hat die Pollinien selbst gespendet), und sie hat auch eine schöne Kapsel ausgebildet. Ich hoffe, die ist noch dran, wenn ich aus dem Urlaub zurück komme... Meine Nachbarin gießt meine Pflanzen, und ich hoffe, es klappt so einigermaßen...
Aber es ist schon lustig, wenn man die "Anatomie" der Orchis erstmal verstanden hat, findet man die richtigen Stellen auch bei denen, die etwas "anders" aussehen...
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

Hallo Tine,

Ich weiß nicht obs stimmt, aber ich glaube man kann keine Orchidee mit sich selber befruchten. Es bildet sich zwar trotzdem eine Kapsel, aber ohne Samen.

lg. gr. knd.
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Ich habe gerade mal zur Selbstbefruchtung bei Orchideen nachgelesen. Es soll wohl gehen, aber die Ergebnisse seien bei Hybriden nicht immer "befriedigend" - klar, ist ja quasi Inzucht, und es gibt keine genetische Verbesserung. Aber: die befruchtete Blüte darf sich die Pollinien nicht selbst "spenden"!
Mal sehen, was dabei herauskommt - vermutlich bekomme ich die Samen ja sowieso nicht zum Keimen.
Ich wollte eigentlich auch nur ausdrücken, daß die Bestäubung bei allen Orchideen gleich funktioniert, egal, wie unterschiedlich sie aussehen mögen: Pollinien suchen, Narbe suchen, fertig. Und dann hegen und pflegen, und der Kapsel beim Reifen zusehen...
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

Bei mir hat die Bestäubung geklappt
Die Blüte schließt sich.

WIe lange dauert es, bis man die "fertige" Kapsel mit den Samen "ernten" kann?
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Erstmal Glückwunsch!
Was für eine Orchi ist es denn? Je nach Art dauert's zwischen 2 und 9 Monaten... wenn ich mich recht entsinne, sind es z.B. bei Phalaenopsis so etwa 6 Monate oder etwas mehr...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 2 von 8

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.