besseres substrat für litschi?

 
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

ich habe nichts dazu gefunden, deshalb frag ich einfach mal hier:

in welches substrat kann ich meine 4 oder 5 jahre alte litschi setzen, die bis jetzt nur so vor sich hinvegetiert?
im moment ist sie nur ein kleiner stamm, der immer wieder versucht, neu auszutreiben, es aber nur bedngt schafft, da sie blätter nach kurzer zeit wieder abfallen...nichtsdestotrotz ist der stamm über die jahre nie abgestorben, sondern wird immer dicker und treibt immer neu aus...

das substrat ist schon ziemlich alt und da ich sowieso umtopfen muss, überlege ich nun, welche zusammensetzung mein neues substrat dafür wohl haben müsste...

wie ist es denn eigentlich mit der düngung? kann man die ganz normal düngen in der wachstumszeit?
kann ich der litschi sonst noch etwas gutes tun? einsprühen tu ich sie ja gelegentlich, wenn sie blätter hat...
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hallo Lisma,

die Litchi ist schon einmal keine ganz einfache Pflanze.

Das Substrat solle in jedem Fall gut durchlässig sein.
Ein Mischung aus Erde, grobem Sand, Humus und ggf. etwas Lehm sagt der Litschi zu.

Im Sommer kann die Litchi nach draußen in die volle Sonne (nach einer schattige Eingewöhnungsphase), den Winter möchte sie hell, kühl und relativ trocken verbringen.
Im Frühjahr sollte sie nicht zu zeitig austreiben.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Litschis sind Zicken, wenn es die nicht strikt tropisch haben, mickern sie vor sich hin!
Hohe Luftfeuchtigkeit (mind. 70%, je höher desto besser) ist ein absolutes Muß, v.a. wenn sie noch kleiner sind. Im 2.-4. Jahr machen sie erst mal kleine Wachstumspausen, da geht oft gar nix mehr.

Versuch sie mal regelmäßig zu besprühen und natürlich nicht zu feucht halten- das ist etwas kompliziert.
Wenn irgendwas mit dem Gießrhythmus nicht stimmt, wirft die die Blätter ab.
Es muß auf jeden Fall regelmäßig sein! Ist nicht ganz einfach.
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

danke ihr beiden!

ich bin mir völlig im klaren, dass litchis sehr zickig sind, ich habe ja auch schon genügend davon zu tode gepflegt...aber diese eine hat es eben schon jahrelang mit mir ausgehalten, wenn auch mal wieder ohne blätter...da möchte ich sie nicht durch eine umtopfaktion umbringen...

andererseits sieht das substrat eben so sehr verbraucht und eingetrocknet aus, dass ich ihn ein neues gönnen will...

ich hab auch schon gelesen, dass es in seramis klappen soll, sie zu ziehen und überlege, ob eine mischung aus lavagranulat, blähton und erde auch ihr gut täte...

meint ihr, das würde klappen?

ich habe auch mal wieder einige neue samen ausgsäht, mal sehen, wie die sich schlagen...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.