Hallo an alle!
Ich hab vor ca. 10 Jahren eine junge Bergpalme (Chamaedorea elegans) von meiner Omi bekommen. Mittlerweile ist sie riesig! Das sie relativ breit ist stört mich nicht, jedoch muss ich sie schön langsam in ihrer Höhe begrenzen.
Im laufe der Jahre sind immerwieder Jungpflanzen dazugekommen, die ich im topf ließ -. daher sieht sie wunderbar dicht aus!
Jetzt zu meiner Frage: Wenn ich den höchsten Stamm - sagen wir ca. in der Mitte - abschneide, stirbt dieser dann ab? Die Bergpalme wird sich ja nicht verzweigen, oder doch ?? Wäre es besser, wenn ich den höchsten Stamm gleich an der Basis abschneide?
Leider sind im letzten Frühjahr/Sommer keine Jungpflanzen mehr dazugekommen. Kann das am mangelnden Licht liegen? Oder soll ich mehr düngen?
Ich hab vor ca. 10 Jahren eine junge Bergpalme (Chamaedorea elegans) von meiner Omi bekommen. Mittlerweile ist sie riesig! Das sie relativ breit ist stört mich nicht, jedoch muss ich sie schön langsam in ihrer Höhe begrenzen.
Im laufe der Jahre sind immerwieder Jungpflanzen dazugekommen, die ich im topf ließ -. daher sieht sie wunderbar dicht aus!
Jetzt zu meiner Frage: Wenn ich den höchsten Stamm - sagen wir ca. in der Mitte - abschneide, stirbt dieser dann ab? Die Bergpalme wird sich ja nicht verzweigen, oder doch ?? Wäre es besser, wenn ich den höchsten Stamm gleich an der Basis abschneide?
Leider sind im letzten Frühjahr/Sommer keine Jungpflanzen mehr dazugekommen. Kann das am mangelnden Licht liegen? Oder soll ich mehr düngen?