Bergpalme zurückschneiden?

 
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 03 / 2011

Ramselina

Hallo an alle!

Ich hab vor ca. 10 Jahren eine junge Bergpalme (Chamaedorea elegans) von meiner Omi bekommen. Mittlerweile ist sie riesig! Das sie relativ breit ist stört mich nicht, jedoch muss ich sie schön langsam in ihrer Höhe begrenzen.
Im laufe der Jahre sind immerwieder Jungpflanzen dazugekommen, die ich im topf ließ -. daher sieht sie wunderbar dicht aus!
Jetzt zu meiner Frage: Wenn ich den höchsten Stamm - sagen wir ca. in der Mitte - abschneide, stirbt dieser dann ab? Die Bergpalme wird sich ja nicht verzweigen, oder doch ?? Wäre es besser, wenn ich den höchsten Stamm gleich an der Basis abschneide?
Leider sind im letzten Frühjahr/Sommer keine Jungpflanzen mehr dazugekommen. Kann das am mangelnden Licht liegen? Oder soll ich mehr düngen?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wenn du den kappst ist der wahrscheinlich hinüber. Müsste also funktionieren, obwohl ich das echt schade finde. Ich glaube auch eher das du eine Goldfruchtpalme hast

Wenn die Punkte am Stamm hat, dann ist es eine

Das sind alles Kindel, vielleicht ist ihr der Topf inzwischen zu eng? Mach doch bitte mal ein Foto
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 03 / 2011

Ramselina

Jetzt hast du mich verunsichert - ich war sicher es ist eine Bergpalme.
Die Kindel sind mittlerweile so groß, dass ich es letztes Jahr nicht mehr geschafft habe einige beim Umtopfen abzutrennen, ohne die Wurzeln zu stark zu beschädigen. Stört, glaub ich, aber nicht, da der Topf groß genug sein sollte.... Warum kommen aber seit letztem Jahr keine Kindel mehr?
173_7390.JPG
173_7390.JPG (112.73 KB)
173_7390.JPG
173_7389.JPG
173_7389.JPG (119.92 KB)
173_7389.JPG
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Hallo

Palmen gehören zu den Pflanzen die Sterben wen ihnen die Spitze (Hertz) entfernt wird den sie Treiben dan nicht mehr aus und der Trieb stirbt ab, also muss man bei Platzmangel entweder den Trieb Töten oder für mehr Platz sorgen.
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 03 / 2011

Ramselina

@bbssx Aber einen Kopfsteckling kann ich machen, oder?
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Ich glaub nicht.

Palmen kann man nur durch Aussaat,Teilung und durch Meristemgewebe vermehren.
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 03 / 2011

Ramselina

Naja, schade ...

Und, ist es nun eine Bergpalme oder eine Goldfruchtpalme? Punkte hab ich keine entdeckt!

Danke für eure Infos
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Sind Bergpalmen und Kopfstecklinge gehen bei Palmen nicht. Ich finde den Topf etwas klein und ehrlich gesagt...ich würde die nicht abschneiden, sondern stolz jedem zeigen der zu Besuch kommt

Die wachsen so langsam und deine muss schon eine Omabergpalme sein. Die fühlt sich sichtbar pudelwohl bei dir! Beneiden dich andere drum
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 03 / 2011

Ramselina

Danke für die Komplimente !! Und, ja jeder der zu Besuch kommt bewundert sie!
Ich würde schätzen, inklusive der Zeit bei meiner Oma, ist sie 12-13 Jahre alt. Und ich liebe sie sehr, leider ist meine Omi mittlerweile verstorben und ich hab ein ganzes Eck im Wohnzimmer mit Sachen von ihr. Nix kitschiges, niemand erkennt es. Dort stehen die schönsten Pflanzen, die ich im Laufe der Zeit von ihr bekommen habe, ihre Wanduhr usw. Die Bergpalme überwuchert schön langsam alles...
Aber du hast schon Recht, Mel, ich sollte sie wohl nicht abschneiden! Vielleicht findet sich noch ein anderer Platz.

Habt ihr noch einen Tip, wie ich sie wieder dazukriege Kindel zu bilden? Umtopfen ist für diese Frühjahrssaiaon fix eingeplant!

Wie alt werden Bergpalmen überhaupt?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.