Benötige Hilfe/Tipps zur Pithaya-Aufzucht

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi Pflanzenfreunde

ich hab ein Problem mit meiner Pithaya. Irgendwie wachsen die nicht mehr weiter.
Mitte/Ende Januar habe ich etwa 20 selbst aus einer Frucht heraus gekratzte Samen in einem Topf gegeben. Etwa eine Woche später waren dann auch die ersten Pflanzen zu sehen und haben sich dann weiter entwickelt, bis zu den 2 grünen Blättern.
Aber ab diesem Zeitpunkt ging es nicht weiter. Es hat sich kein stachliger Ansatz in der Mitte gebildet. Egal, was ich auch gemacht hab... Erde austrocknen lassen...(wie man es machen soll, sobald die Blätter da sind) dann aber wieder gegossen, da sich selbst nach über einer Woche nichts getan hat und sie nicht eingehen sollten.... dann hab ich einen anderen Standort gewählt, wo die Pflanzen mehr Licht bekommen... aber es tut sich leider immer noch nichts...

Kann mir bitte jemand helfen....
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Rose23611
hallo redguard

schau mal hier

forum/ftopic3820.html&highlight=pithaya#30730

oder gib bei suche pithaya ein, dann kannst du mehrere beiträge finden

Hi Rose
Ich hab mich schon ziemlich stark durch euer Forum gewühlt und viele der Pithaya-Threads gelesen.. nur leider gab es in keinem Einen Hinweis auf mein Probem....
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo!

Ich habe einen Pitaya zu Hause und der hat von November bis vor 2 Wochen absolute Pause gemacht! Vielleicht reichte das Licht einfach nicht (Winter).

Ich würde wirklich abwarten, manche Pflanzen denken nicht ans wachsen, wenn es denen "zu dunkel" ist
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von melsk
Hallo!

Ich habe einen Pitaya zu Hause und der hat von November bis vor 2 Wochen absolute Pause gemacht! Vielleicht reichte das Licht einfach nicht (Winter).

Ich würde wirklich abwarten, manche Pflanzen denken nicht ans wachsen, wenn es denen "zu dunkel" ist

Hi

Na gut.. hab den Jungs nun einen Platz am Bodenfenster gegeben. Dort sollten sie hoffentlich genügend Sonne bekommen (wenn ich denn nicht zu spät auf steh und das Rollo hoch ziehe *g* )
Mehr als eingehen können sie ja nicht...
Dank für deine aufmunternten Worte.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Hallo,

ich denke das ist "normal"? Meine sind in einem ähnlichen Stadium wie Deine und wachsen momentan auch nicht ... eine einzige habe ich am Wochenende pikiert, nur mal so zum Spaß und die wächst hab ich heute festgestellt. Vielleicht liegt es daran?
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

mmmhh, also meine wachsen mir über den kopf im wahrsten sinne des wortes allerdings behandle ich sie wie alle anderen auch, viel licht, viel sonne und ganz normal wasser ......... ansonsen "nichtbeachtung" alle anderen kakteen habe ich totgekriegt - einzig die pittis wuchern fröhlich vor sich hin

austrockgetrocknet habe ich sie nie - zumindest nicht absichtlich aus der frucht gekratzt sind die samen ja auch.... und auch die "ausgelagerten" babies, z.b. zu meinem junior wuchern dermaßen, dass der schon nachgefragt hat, ob das normal ist....... ach ja: null düngung und erde, naja, was grad beim aktuellen umtopfen greifbar ist und dann ne handvoll sand und perlite drunter......

seltsam, aber vielleicht machen die wirklich ne pause und ansonsten´würde ich sie einfach "ganz normal" behandeln.....

lg cat

ps: meine durchschnittstemperatur im Haus liegt allerdings immer zwischen 23 - 25° (bei der aktuellen wetterlage tagsüber tendenz zur 30er marke ) auch nachts ich bin halt ein "tropenkind"........
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

So warm ist es bei mir nie Bei uns hat es gerade mal so um die 19° C, vielleicht liegt es daran? Aber die stehen bei mir dafür direkt über der Heizung
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Zitat geschrieben von melsk
Hallo!

Ich habe einen Pitaya zu Hause und der hat von November bis vor 2 Wochen absolute Pause gemacht! Vielleicht reichte das Licht einfach nicht (Winter).

Ich würde wirklich abwarten, manche Pflanzen denken nicht ans wachsen, wenn es denen "zu dunkel" ist


Hallo Redguard!

Kann Mel da nur absolut zustimmen - habe naemlich dieselbe Erfahrung gemacht. Eine meiner Pitti-Keimlinge vom letzten Jahr (Ich glaube im August ausgesaet.) hat sich nach den Keimblaettern auch nicht weiter entwickelt (keine Stacheln oder so) und der andere ist im Winter auch kaum gewachsen.

Jetzt waechst der eine weiter und beim anderen zeigen sich die ersten Stacheln. Also, nur nicht aufgeben, da wird sich bestimmt noch was tun

LG,
Kiroro

P.S. Warum die bei Cat so wuchern, weiss ich auch nicht - liegt wohl echt an der Tropentemperatur. Bei mir ist eher Winnie-Temperatur
sany1924.jpg
sany1924.jpg (971.39 KB)
sany1924.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Ich hab meinen Zwerg heute angeschaut ... nix ...der wächst nicht, war wohl eine optische Täuschung ...
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also meine haben seit Weihnachten sich auch absolut nicht mehr gerührt,
stehen aber auch noch alle im Anzuchtbecher.
Für das Wochenende habe ich mir vorgenommen,
sie zu vereinzeln, vielleicht regt das mal wieder zu Wachstum an.
Das Bild ist von Ende Januar,
aber heute siehts nicht viel anders aus.
Pitahaya.jpg
Pitahaya.jpg (101.4 KB)
Pitahaya.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

So sehen meine auch aus ... kein cm gewachsen seit mind. 4 Wochen, na ja vielleicht einige mm ... aber das sieht man ja nicht ...
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

wahrscheinlich liegt's schon an der temperatur. bei mir stehen die minigewächshäuser und dann auch die "babies" immer am bodentiefen südfenster auf einer schleife der fußbodenheizung und wenn der deckel ab ist, dann ist ja rundum auch warm genug

19° das ist ja kühlhaus pur da kann ich noch nicht mal schlafen, vor lauter frostbeulen die ich da krieg'
naja, und wer will eigentlich nur schlafen.......

zurück zu dem pittis meine legen - gottseidank - im moment ne wachstumspause ein naja, mehr oder weniger.......... haben ja jetzt zum teil das ende der fahnen- äh moosstange erreicht und sind gute 2 m hoch...... im moment wachsen die kleinen von unten nach

lg cat
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Früher war ich auch so ... mir konnte es nicht warm genug sein ... inzwischen reicht mir die Temperatur ... aber meinen Pithaya scheinbar nicht
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Na da müssen meine sich noch gedulden
Diese Temperaturen gibt es erst im Sommer im Wintergarten!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.