Zitat geschrieben von cat
mmmhh, also meine wachsen mir über den kopf im wahrsten sinne des wortes allerdings behandle ich sie wie alle anderen auch, viel licht, viel sonne und ganz normal wasser ......... ansonsen "nichtbeachtung" alle anderen kakteen habe ich totgekriegt - einzig die pittis wuchern fröhlich vor sich hin
austrockgetrocknet habe ich sie nie - zumindest nicht absichtlich aus der frucht gekratzt sind die samen ja auch.... und auch die "ausgelagerten" babies, z.b. zu meinem junior wuchern dermaßen, dass der schon nachgefragt hat, ob das normal ist....... ach ja: null düngung und erde, naja, was grad beim aktuellen umtopfen greifbar ist und dann ne handvoll sand und perlite drunter......
seltsam, aber vielleicht machen die wirklich ne pause und ansonsten´würde ich sie einfach "ganz normal" behandeln.....
lg cat
ps: meine durchschnittstemperatur im Haus liegt allerdings immer zwischen 23 - 25° (bei der aktuellen wetterlage tagsüber tendenz zur 30er marke ) auch nachts ich bin halt ein "tropenkind"........
Das Warten hat sich wirklich gelohnt. Bei etwa der Hälfte meiner Pittis sind nun etliche Stachel und ein dicker Knubbel zu sehen. *freu*
Wie lang sollte ich denn nun noch warten, bis ich sie umpflanze und wieviele Kinder würden ideal in einen etwa 15cm Topf passen? Möcht ja nich na 2 Monaten schon wieder anfangen, mit dem umtopfen, weil sie zu groß für den Topf geworden sind...
Ich hab tagsüber auch zwischen 23 - 25°C an meinem Dachfenster... des Nachts lass ich allerdings das Fenster auf und so werden es dann doch mal nur so 16-17°C... aber bis jetzt haben sich die Pittys noch nich über die Temperatur beschwert...^^