Hallo
Mein alter Ficus bejamini ist dieses Jahr umgetopft worden.
Dabei habe ich seine Wurzeln bereits eingekürzt, weil der Ballen echt enorm groß war, und ihn auch oben herum beschnitten.
Beides wurde gut verkraftet, er ist dicht belaubt und fit.
Nun das Problem:
Heute beim Abduschen hab ich gesehen, dass er schon wieder seine Wurzeln unten aus dem Topf hängen läßt Der Topf ist ohnehin schon sehr groß für seine Gesamtgröße, und ich will ihn nicht schon wieder größer topfen.
Für den Übertopf ist der Topf allerdings etwas kurz, möglicherweise hat er also die Wurzeln deshalb raushängen, damit er dort das abgelaufene Wasser auch noch kriegt.
Wobei ich nicht zu wenig gieße... und die Erde ist auch nicht knochentrocken, also das Wasser läuft nicht einfach nur durch.
Also was meint ihr, einfach absäbeln, oder so lassen?
Danke schonmal und Gruß,
plantygreen
Mein alter Ficus bejamini ist dieses Jahr umgetopft worden.
Dabei habe ich seine Wurzeln bereits eingekürzt, weil der Ballen echt enorm groß war, und ihn auch oben herum beschnitten.
Beides wurde gut verkraftet, er ist dicht belaubt und fit.
Nun das Problem:
Heute beim Abduschen hab ich gesehen, dass er schon wieder seine Wurzeln unten aus dem Topf hängen läßt Der Topf ist ohnehin schon sehr groß für seine Gesamtgröße, und ich will ihn nicht schon wieder größer topfen.
Für den Übertopf ist der Topf allerdings etwas kurz, möglicherweise hat er also die Wurzeln deshalb raushängen, damit er dort das abgelaufene Wasser auch noch kriegt.
Wobei ich nicht zu wenig gieße... und die Erde ist auch nicht knochentrocken, also das Wasser läuft nicht einfach nur durch.
Also was meint ihr, einfach absäbeln, oder so lassen?
Danke schonmal und Gruß,
plantygreen