Es könnte sein das es ein Blütentrieb ist aber eigentlich blühen Cymbidium schon seit November.
Du kannst es erst sehen, ob es eine Blütenrispe wird, wenn der Trieb größer ist. Bei einer neuen Bulbe sieht man bei einer Größe von 10 cm die Blätter schon eine Blütenrispe bleibt zusammen und ist auch dicker wenn man draufdrückt.
Eine Cymbidium sollte über den Sommer raus auf den Balkon, Terrasse oder im Garten unter einem Baum. Sie kann auch in der Sonne stehen aber daran muss sie dann erst gewöhnt werden. Der Freilandaufenthalt ist für die Blütenbildung wichtig, da die Cymbidium nachts eine Temperaturabsenkung benötigt. Die bekommt man im Haus nur schlecht hin. Eine Ruhephase hat sie nach dem ausbilden neuer Bulben. Dann wenn es kälter wird ab ca. 5 bis 10 Grad sollte sie wieder ins Haus. Sie bildet in der Regel noch im freien die Blütenansätze aber auch im Haus.