Befall des Zitronenbaumes

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2012

gartenfredl

Hallo.... das ist mein erster Beitrag.. !
Ich habe ein Problem mit meinem Zitronenbaum. Er hat klebrige Blätter und auf der Unterseite befinden sich winzige braune "Tierchen".. ! Was kann man dagegen tun
IMG_4130.JPG
IMG_4130.JPG (541.17 KB)
IMG_4130.JPG
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Hallo und willkommen im Forum!

Das sind Schildläuse. Das Klebrige sind ihre Ausscheidungen.

Guck mal hier: forum/ftopic26576.html
Da hat es eine Liste von Beiträgen mit Erfahrungen und Tipps zur Bekämpfung für alle gängigen Schädlinge. Etwas weiter unten hat es auch die Schildläuse dabei.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2012

gartenfredl

@Resa
ups... das ging aber mal schnell! Vielen Dank für diesen Tip!!
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 210
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 15

Epic

Hi, oh mein Gott...


Diese blöden Viecher hatte ich an fast all meinen Pflanzen - egal was ich probiert hab, es wurden immer mehr und mehr.

Letztendlich hab ich dann alles was nicht gegessen wird mit Calypso Schädlingsfrei von B.... eingesprüht. Wirkt nicht nur lokal sondern auch systematisch über das Pflanzeninnere.

Na jedenfalls sind die besch....... Viecher jetzt alle weg und meine Pflanzen bekommen schön langsam wieder saubere intakte neue Blätter!


Falls du es ohne Chemie versuchen willst, findest sicher viele Seiten, aber irgendwie fand ich war das alles nicht das Wahre, geholfen hat jedenfalls nix 100%ig.

Mir wars dann irgendwann zu blöd.


LG aus Wien,
Michi
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2012

gartenfredl

@Michi
danke für den Hinweis...!! Werde es zunächst einmal mit chemiefreien Lösungen versuchen - ansonsten auf Deinen Tip zurückgreifen...! Schönes WE
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 165
Dabei seit: 05 / 2007

Plantenbird

Hi,

meine Citrusarten haben jedes Jahr Schildläuse. Gute Erfahrung habe ich mit Paraffinölhaltigen Mitteln gemacht. Wirken allerdings nur da, wo das Mittel auch ankommt. Daher möglichst alles einsprühen und auch am besten draussen. Ansonsten kann es zu Flecken auf Textilien kommen.

Grüße

Carsten

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.